Produktnummer:
219180-N
NEKTON-Rep Elektrolyt - Elektrolytmischung für Reptilien
NEKTON-Rep Elektrolyt ist eine Elektrolytmischung, welche speziell zur Aufrechterhaltung eines Flüssigkeits- und Elektrolythaushaltes bei Reptilien entwickelt wurde.
Die Körperflüssigkeit bei Reptilien besteht zum größten Teil aus Wasser und bestimmten Salzen - Elektrolyten.
Elektrolyte sind Mineralstoffe welche elektrisch geladen sind, sobald sie in einer Flüssigkeit aufgelöst werden.
Zu den wichtigsten Elektrolyten im Körper zählen die positiv geladenen Kationen Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium, sowie die negativ geladenen Anionen Chlorid, Bikarbonat und Phosphat.
Diese Elektrolyte helfen bei der Regenerierung der Nerven- und Muskelfunktion und halten Säure-Basen-Haushalt und Wasserhaushalt stabil.
Viele Reptilien leiden an chronischer Austrocknung (Dehydrierung), welche durch trockene Haltungsbedingungen, mangelhaftes Trinken, geringe Flüssigkeitszufuhr oder krankheitsbedingte Flüssigkeitsverluste durch Durchfall oder Blutverlust hervorgerufen wird.
Durch verschiedene Arten von Dehydrierung geht nicht nur Wasser, sondern auch Elektrolyte verloren.
Zusammensetzung:
Saccharose, Natriumchlorid, Calciumgluconat, Kaliumchlorid, Magnesiumchlorid, Kaliumdihydrogenphosphat.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
198.000 IE Vitamin A, 300 IE Vitamin D3, 200 mg Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat), 20 mg Vitamin B1 (Thiaminmononitrat), 50,4 mg Vitamin B2 (Riboflavin), 100 mg Calcium-D-Pantothenat, 300 mg Niacinamid, 20 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid), 6,7 mg Folsäure, 60 µg Vitamin B12 (Cyanocobalamin), 500 mg Vitamin C (L-Ascorbinsäure), 40 mg Vitamin K3 (Menadion-Natriumbisulfit).
Anwendung:
NEKTON-Rep Elektrolyt kann entweder für Bäder verwendet oder dem Trinkwasser zugesetzt werden.
Als Bad:
1g NEKTON-Rep Elektrolyt auf 100 ml Wasser (8 gestrichene Messlöffel oder 1,5 TL auf 1 L Wasser), erfolgt einmal pro Woche. Bei stark dehydrierten Tieren beträgt die Dosierung 1,5 g pro 100 ml Wasser (11,5 gestrichene Messlöffel oder 2 TL auf 1 L Wasser). Das Baden kann 2- bis 3-mal pro Woche durchgeführt werden.
Ein gestrichener Messlöffel (inliegend) entspricht 1,3 g NEKTON-Rep Elektrolyt.
NEKTON-Rep Elektrolyt ins Wasser geben und gründlich vermischen, bis sich die Elektrolytmischung vollständig aufgelöst hat (der Vorgang kann bis zu 5 Min dauern). Kontrollieren Sie die Wassertemperatur.
Achten Sie darauf, dass dem Tier kein Wasser ins Gesicht läuft.
Als Trinklösung:
1g NEKTON-Rep Elektrolyt wird in 100 ml Wasser aufgelöst; erfolgt einmal pro Woche.
Eine Anwendung ist besonders vor und nach Transporten sowie nach Krankheiten empfehlenswert.
Lagerung:
NEKTON-Rep Elektrolyt sollte trocken ohne Sonneneinstrahlung, zwischen 15 °C und 25 °C, gelagert werden.
NICHT IM KÜHLSCHRANK LAGERN!
Empfehlung:
Desinfizieren Sie Trinkgefäße und Futterbehälter täglich mit NEKTON-Desi-Care, um eine hygienisch einwandfreie Fütterung zu gewährleisten!
Herstellerangaben:
NEKTON GmbH
Hoheneichstraße 19
75210 Keltern
Telefon: 07231 95460
Telefax: 07231 954626
E-Mail: info@nekton.de
NEKTON-Rep Elektrolyt ist eine Elektrolytmischung, welche speziell zur Aufrechterhaltung eines Flüssigkeits- und Elektrolythaushaltes bei Reptilien entwickelt wurde.
Die Körperflüssigkeit bei Reptilien besteht zum größten Teil aus Wasser und bestimmten Salzen - Elektrolyten.
Elektrolyte sind Mineralstoffe welche elektrisch geladen sind, sobald sie in einer Flüssigkeit aufgelöst werden.
Zu den wichtigsten Elektrolyten im Körper zählen die positiv geladenen Kationen Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium, sowie die negativ geladenen Anionen Chlorid, Bikarbonat und Phosphat.
Diese Elektrolyte helfen bei der Regenerierung der Nerven- und Muskelfunktion und halten Säure-Basen-Haushalt und Wasserhaushalt stabil.
Viele Reptilien leiden an chronischer Austrocknung (Dehydrierung), welche durch trockene Haltungsbedingungen, mangelhaftes Trinken, geringe Flüssigkeitszufuhr oder krankheitsbedingte Flüssigkeitsverluste durch Durchfall oder Blutverlust hervorgerufen wird.
Durch verschiedene Arten von Dehydrierung geht nicht nur Wasser, sondern auch Elektrolyte verloren.
Zusammensetzung:
Saccharose, Natriumchlorid, Calciumgluconat, Kaliumchlorid, Magnesiumchlorid, Kaliumdihydrogenphosphat.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
198.000 IE Vitamin A, 300 IE Vitamin D3, 200 mg Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat), 20 mg Vitamin B1 (Thiaminmononitrat), 50,4 mg Vitamin B2 (Riboflavin), 100 mg Calcium-D-Pantothenat, 300 mg Niacinamid, 20 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid), 6,7 mg Folsäure, 60 µg Vitamin B12 (Cyanocobalamin), 500 mg Vitamin C (L-Ascorbinsäure), 40 mg Vitamin K3 (Menadion-Natriumbisulfit).
Anwendung:
NEKTON-Rep Elektrolyt kann entweder für Bäder verwendet oder dem Trinkwasser zugesetzt werden.
Als Bad:
1g NEKTON-Rep Elektrolyt auf 100 ml Wasser (8 gestrichene Messlöffel oder 1,5 TL auf 1 L Wasser), erfolgt einmal pro Woche. Bei stark dehydrierten Tieren beträgt die Dosierung 1,5 g pro 100 ml Wasser (11,5 gestrichene Messlöffel oder 2 TL auf 1 L Wasser). Das Baden kann 2- bis 3-mal pro Woche durchgeführt werden.
Ein gestrichener Messlöffel (inliegend) entspricht 1,3 g NEKTON-Rep Elektrolyt.
NEKTON-Rep Elektrolyt ins Wasser geben und gründlich vermischen, bis sich die Elektrolytmischung vollständig aufgelöst hat (der Vorgang kann bis zu 5 Min dauern). Kontrollieren Sie die Wassertemperatur.
Achten Sie darauf, dass dem Tier kein Wasser ins Gesicht läuft.
Als Trinklösung:
1g NEKTON-Rep Elektrolyt wird in 100 ml Wasser aufgelöst; erfolgt einmal pro Woche.
Eine Anwendung ist besonders vor und nach Transporten sowie nach Krankheiten empfehlenswert.
Lagerung:
NEKTON-Rep Elektrolyt sollte trocken ohne Sonneneinstrahlung, zwischen 15 °C und 25 °C, gelagert werden.
NICHT IM KÜHLSCHRANK LAGERN!
Empfehlung:
Desinfizieren Sie Trinkgefäße und Futterbehälter täglich mit NEKTON-Desi-Care, um eine hygienisch einwandfreie Fütterung zu gewährleisten!
Herstellerangaben:
NEKTON GmbH
Hoheneichstraße 19
75210 Keltern
Telefon: 07231 95460
Telefax: 07231 954626
E-Mail: info@nekton.de
Anmelden