Filtermedium/Einsatz
CarboMax:
Was ist CarboMax?
Dies ist ein einzigartiger Beitrag zur Filtration aus hochwertiger Aktivkohle mit hervorragenden Absorptionseigenschaften. Eingelegt in den Filter, fängt es Wasser ein und bindet darin gelöste chemische Substanzen. Es neutralisiert Schwer Metallionen und Chlor. Es absorbiert die Reste von Medikamenten und anderen chemischen Präparaten. Es entfernt auch perfekt verschiedene Verfärbungen (z. B. durch im Aquarium befindliches Holz). Dank sorgfältig entwickelter Staubentfernungstechnologie hat es die Form eines langlebigen staubfreien Granulats.
Wie funktioniert CarboMax?
CarboMAX Plus ist sofort einsatzbereit und erfordert kein Spülen oder sonstige zusätzliche Aktivitäten. Der Verpackungsinhalt sollte in den Filterkorb oder in die Filterkammer gegeben werden. Um optimale Anwendungsergebnisse zu gewährleisten, wird empfohlen, die CarboMAX Plus-Kartusche hinter den mechanischen Filtereinsätzen und hinter den biologischen Filtereinsätzen zu platzieren.
Wie lange wirkt CarboMax
Durch den Betrieb der CarboMAX Plus-Patrone (Sorption) füllt sie sich allmählich und verschleißt. Um optimale Filtrationseigenschaften zu erhalten, sollte es mindestens alle 4 Wochen ausgetascht werden.
ZeoMax:
Was ist ZeoMax ?
ZeoMAX Plus ist ein einzigartiger Beitrag zur chemischen Wasserfiltration in Süßwasseraquarien, Paludarien, Aquaterrarien und Terrarienbecken. Es hat die Form eines Kieses aus sorgfältig ausgewähltem Zeolith, der eine sehr große Sorptionskapazität bietet.
Wie funktioniert ZeoMax ?
Der speziell für die Herstellung von ZeoMAX Plus hergestellte Zeolith weist hervorragende Sorptionseigenschaften auf. Dadurch absorbiert es giftige Stickstoffverbindungen, die darin gelöst sind. Es fängt Ammoniak aus Wasser ab und bindet und neutralisiert auch darin gelöste Nitrit- und Nitrationen. Es schützt Fische vor schädlichen Stickstoffsubstanzen und ermöglicht die Begrenzung der Größe und Häufigkeit von Wasserwechseln.
Wie lange funktioniert ZeoMax?
Durch den Betrieb der ZeoMAX Plus-Patrone (Sorption) füllt sie sich allmählich und verschleißt. Um optimale Filtrationseigenschaften zu erhalten, sollte es mindestens alle 4 Wochen ausgetauscht werden.
NitroMax:
Was ist NitroMAX Pro?
NitroMAX Pro ist ein einzigartiger Beitrag zur chemischen Wasserfiltration in Süßwasseraquarien, Paludarien und Terrarienbecken. Es hat die Form von Elastin beuteln, die mit einem speziell ausgewählten Ionenaustauscherharz gefüllt sind, das mit einem Füllstoff stabilisiert ist. Es wird zur chemischen Absorption verwendet In Wasser gelöste Stickstoffverbindungen sind einer der Hauptgründe für die Verschlechterung des Gesundheitszustands von Fischen und die Entwicklung von anstrengenden Algen im Aquarium.
Wie funktioniert NitroMAX Pro?
Das in NitroMAX Pro verwendete einzigartige Ionenaustauscherharz weist hervorragende Absorptionseigenschaften auf. Dadurch absorbiert es giftige Stickstoffverbindungen, die darin gelöst sind. Fängt Nitrit- und Nitrationen aus dem Wasser ein. Es schützt Fische vor schädlichen Stickstoffsubstanzen und ermöglicht die Begrenzung der Größe und Häufigkeit von Wasserwechseln. Verhindert besonders effektiv das Algenwachstum.
NitroMAX Pro wird für AQUAEL-Filter empfohlen: UNIMAX, MIDIKANI 800, MINIKANI 80, MINIKANI 120, ASAP und VERSAMAX.
Wie lange funktioniert NitroMAX Pro?
Durch den Betrieb der NitroMAX Pro-Patrone (Sorption) füllt sie sich allmählich und verschleißt. Um optimale Filtrationseigenschaften zu erhalten, sollte es mindestens alle 4 Wochen ausgetauscht werden.
PhosMax:
Die Patrone absorbiert effizient Phosphate aus dem Wasser. Es ist auch für Aquarienfische und wirbellose Tiere sowie für Pflanzen völlig ungefährlich.
Es nimmt selektiv keine nützlichen Verbindungen wie Mikronährstoffe und Vitamine aus dem Wasser auf. Es gibt keine giftigen Substanzen an das Wasser ab. Im Laufe der Zeit wird es allmählich erschöpft. Um die Kontinuität aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, ihn mindestens alle vier Wochen zu ersetzen.
AquaNova Active Carbon (Aktivkohle)
ist ein Hochleistungsfiltermaterial, das Medikamentenreste, Chlor, bestimmte Gerüche und auch Verunreinigungen, die durch den Stoffwechsel organischer Stoffe entstehen, effektiv entfernt.
ist in einem versiegelten Plastikbeutel verpackt und wird auch in einem feinen schwarzen Aqua Nova Filterbeutel geliefert, der die Verwendung in jedem Filter erleichtert.
das Netz hat einen Reißverschluss, damit Sie die Aktivkohlemenge im Netz variieren können.
Aktivkohle sollte nicht verwendet werden, während die Aquarienfische mit Medikamenten behandelt werden.
erhältich in 0,5 kg, 1 kg, 25 kg
AquaNova Biobälle
(32 mm Durchmesser) Die Aqua Nova Biobälle sind für Aquarienfilter bestimmt.
Diese Kartusche reduziert Ammoniak und Ammoniumionen. Es hemmt das Algenwachstum, klärt das Wasser perfekt, stabilisiert den pH-Wert und bindet Phenole und Schwermetalle. Biobälle sind in einem Netz mit Reißverschluss verpackt.
erhältlich zu 60 Stck. oder 1000 Stck. (im Karton)
AquaNova Keramikringe (ceramic rings)
Aqua Nova Keramikringe sind ein Hochleistungsfiltermaterial, das Medikamentenreste, Chlor, bestimmte Gerüche und auch Verunreinigungen, die durch den Stoffwechsel organischer Substanzen entstehen, effektiv entfernt. Aqua Nova Keramikringe sind in einem versiegelten Plastikbeutel verpackt, um unnötiges Durcheinander zu vermeiden, und werden auch in einem feinen schwarzen Aqua Nova Filterbeutel geliefert, der die Verwendung in jedem Filter erleichtert. Das Netz hat einen Reißverschluss, so dass Sie die Menge der Keramikringe im Netz anpassen können. Keramikringe sollten nicht verwendet werden, während die Aquarienfische mit Medikamenten behandelt werden.
erhältich in 0,5 kg, 1 kg, 25 kg
AquaNova Zeolith
Auf Schadstoffen basierende Ammoniumverbindungen sind schädlich für Fische und andere Organismen im Aquarium. Dank der Eigenschaften nimmt Aqua Nova Zeolith Ammoniak aus dem Aquarienwasser auf. Dadurch wirkt es sich positiv auf das biologische Gleichgewicht des Beckens aus, stabilisiert den PH-Wert und hält den Gehalt an organischen Schadstoffen niedrig. Es reduziert das Algenwachstum deutlich und verhindert deren Bildung dort, wo sie noch nicht aufgetreten sind.
erhältich in 0,5 kg, 1 kg, 25 kg
ARKA® Core 2fach Filtersockenhalter
Die Möglichkeit 2 Socken einzulegen, sorgt für eine noch gründlichere Filtrierung des Schmutzes aus dem Aquarium. Der vorhandene Gewindeanschluss ermöglicht auf Wunsch die saubere Verbindung an eine feste Verrohrung.Für Glasstärken bis 20 mm.
nicht mehr im Lieferprogramm !
Bio-Pure - NO3/PO4 Bio-Pellets
Bio-Pure ist ein spezielles Filtermaterial für Pelletreaktoren zur dauerhaften Senkung von Nitrat und Phosphat in allen Meerwasseraquarien.
Bio-Pure besitzt eine ideale Besiedlungsfläche für Bakterien und unterstützt diese als organische Kohlenstoffquelle bei Wachstum und Abbau von unerwünschten Nährstoffen. Nitrat und Phosphat werden in eine Biomasse eingelagert, welche z.B. über einen Abschäumer sicher aus dem Aquarium entfernt wird.
Bio-Pure besteht aus PHB mit einer Bioverfügbarkeit von ca. 98% und ist 100% biologisch abbaubar.
Tipps:
Verwenden Sie bei PO4 Werten unter 0.1 mg, max, 50 ml auf 100 Liter Wasser.
Verwenden Sie bei PO4 Werten über 0.1 mg, max. 100 ml auf 100 Liter Wasser.
Wässern Sie die benötigte Menge Bio-Pure für ca. 24 h in Osmosewasser.
In den ersten Tagen kann eine leichte Wassertrübung auftreten, diese ist normal und verschwindet nach wenigen Tagen wieder von selbst.
Achten Sie auf eine ausreichende Abschäumung in direkter Nähe des Pellet Filters.
Verwenden Sie für optimale Ergebnisse unseren ARKA Core Bio-Pellet Reaktor.
Messbare Ergebnisse stellen sich nach ca. 1-2 Wochen ein.
Dosierung:
Geben Sie 20-50 ml pro 100 Liter Wasser in einen entsprechenden Reaktor für Bio-Pellets.
Die Dosierung kann langsam auf max. 100 ml, pro 100 Liter gesteigert werden.
BIOCERAMAX
Ein Filtereinsatz zur biologischen Filtration des Wassers in Süß- und Meerwasseraquarien.
ausgezeichneter Bodengrund für nitrifizierende Bakterien
sehr große Filteroberfläche
einfache Wartung
widerstandsfähig gegen Verstopfen
BioCeraMAX 1200
BioCeraMAX 1200 ist ein einzigartiger Beitrag, der für die biologische Wasserfiltration in Süßwasser- und Meerwasseraquarien, Paludarien, Aquaterrarien und Terrariumbecken entwickelt wurde. Es handelt sich um Röllchen aus feinkörnigem Sinterglas, die eine extrem große Filterfläche von 1200 m2 gewährleisten.
Wie funktioniert BioCeraMAX 1200? Auf der Innenseite der Poren der BioCeraMAX 1200-Röllchen, die im Laufe der Zeit in den Aquariumfilter eingelegt wurden, werden nützliche Nitrifikationsbakterien der Gattungen Nitrosomonas und Nitrospira angesiedelt. Diese Mikroorganismen verwenden Stoffwechselprodukte: Ammoniak (Nitrosomonas) und Nitrite (Nitrospira), die während ihres Lebensprozesses fischgiftig sind. Nitrifizierende Bakterien oxidieren Ammoniak und Nitrit zu Nitraten, die für die Bewohner des Aquariums wesentlich sicherer sind.
Wo und wann funktioniert der BioCeraMAX 1200? BioCeraMAX 1200 eignet sich hervorragend als Filterbett in Kanisterfiltern, Überlauffiltern, Innenfiltern mit Kammern für lose Pulver (z. B. TURBOFILTER), Sumpfbecken, Filterschornsteine. Es kann in Süßwasser- und Meerwasseraquarien verwendet werden. Es wird besonders für Tanks mit großen Fischen und vielen Fischen empfohlen.
Wie soll ich BioCeraMAX 1200 verwenden? BioCeraMAX 1200 ist sofort einsatzbereit und erfordert kein Spülen oder andere zusätzliche Aktivitäten. Der Inhalt der Verpackung sollte in den Filterkorb oder die Filtrationskammer gefüllt werden. Um optimale Ergebnisse zu gewährleisten, wird empfohlen, die BioCeraMAX 1200-Patrone hinter den mechanischen Filterpatronen und vor den chemischen Filterpatronen zu platzieren.
Ein Paket, d. H. 1 Liter BioCeraMAX 1200, wird für AQUAEL-Filter empfohlen: UNIMAX 150, UNIMAX 250, MIDIKANI 800, MINIKANI 80, MINIKANI 120, ASAP und VERSAMAX. Bei anderen Filtern wird ein BioCeraMAX 1200-Paket für das Aquarium von ca. 250 l Inhalt.
Wie lange arbeitet BioCeraMAX 1200? Die BioCeraMAX 1200-Kartusche kann sehr lange verwendet werden, ohne sie auszuwechseln. Sie unterliegt jedoch einem langsamen, allmählichen Verschleiß durch Quetschen, wodurch ihre Wirksamkeit beeinträchtigt wird. Um eine optimale Wirkung zu gewährleisten, wird empfohlen, alle 6-12 Monate etwa ein Drittel der Röllchen durch neue zu ersetzen. Beim Reinigen des Filters sollte die Kartusche mit Wasser aus dem Aquarium gespült werden. Waschen Sie den BioCeraMAX 1200 nicht in Leitungswasser, um seine Sterilisation zu verhindern.
BioCeraMAX 1600
BioCeraMAX 1600 ist ein einzigartiger Beitrag, der für die biologische Wasserfiltration in Süßwasser- und Meerwasseraquarien, Paludarien, Aquaterrarien und Terrariumbecken entwickelt wurde. Es hat die Form von Kugeln aus feinkörnigem Sinterglas, die eine außergewöhnlich große Filterfläche bieten – 1600 m2.
Wie funktioniert BioCeraMAX 1600? Auf der Innenseite der Poren der im Aquariumfilter befindlichen BioCeraMAX 1600-Kugeln setzen sich im Laufe der Zeit die nützlichen nitrifizierenden Bakterien der Gattungen Nitrosomonas und Nitrospira ab. Diese Mikroorganismen verwenden Stoffwechselprodukte: Ammoniak (Nitrosomonas) und Nitrite (Nitrospira), die während ihres Lebensprozesses fischgiftig sind. Nitrifizierende Bakterien oxidieren Ammoniak und Nitrit zu Nitraten, die für die Bewohner des Aquariums wesentlich sicherer sind.
Wo und wann funktioniert der BioCeraMAX 1600? BioCeraMAX 1600 eignet sich hervorragend als Filterbett in Kanisterfiltern, Überlauffiltern, Innenfiltern mit Kammern für lose Medien (z. B. TURBOFILTER), Sumpfbecken, Filterschornsteine. Es kann erfolgreich in Süß- und Meerwasseraquarien eingesetzt werden. Es wird besonders für Tanks mit großen Fischen und vielen Fischen empfohlen.
Wie soll ich BioCeraMAX 1600 verwenden? Der BioCeraMAX 1600 ist sofort einsatzbereit und erfordert kein Spülen oder andere zusätzliche Aktivitäten. Der Inhalt der Verpackung sollte in den Filterkorb oder die Filtrationskammer gefüllt werden. Um optimale Ergebnisse zu gewährleisten, wird empfohlen, die BioCeraMAX 1600-Patrone hinter den mechanischen Filterpatronen und vor den chemischen Filterpatronen zu platzieren.
Ein Paket, dh 1 Liter BioCeraMAX 1600, wird für AQUAEL-Filter empfohlen: UNIMAX 150, UNIMAX 250, MIDIKANI 800, MINIKANI 80, MINIKANI 120, ASAP und VERSAMAX 3. Für andere Filter wird ein BioCeraMAX 1600-Paket für das Aquarium empfohlen 250 l Inhalt.
Wie lange arbeitet der BioCeraMAX 1600? Die BioCeraMAX 1600-Patrone kann sehr lange verwendet werden, ohne sie auszuwechseln. Sie unterliegt jedoch einem langsamen, allmählichen Verschleiß durch Quetschen, wodurch die Wirksamkeit des Betriebs verringert wird. Um eine optimale Wirkung zu gewährleisten, wird empfohlen, alle 6-12 Monate etwa ein Drittel des Beitrags durch einen neuen zu ersetzen. Beim Reinigen des Filters sollte die Kartusche mit Wasser aus dem Aquarium gespült werden. Waschen Sie den BioCeraMAX 1600 nicht in Leitungswasser, um seine Sterilisation zu verhindern.
BioCeraMAX 600
BioCeraMAX 600 ist ein einzigartiger Beitrag, der für die biologische Wasserfiltration in Süßwasser- und Meerwasseraquarien, Paludarien, Aquaterrarien und Terrariumbecken entwickelt wurde. Es hat die Form von Rollen aus porösem Keramikmaterial, die eine sehr große Filterfläche von 600 m2 bieten.
Wie funktioniert BioCeraMAX 600? Auf der Innenseite der Poren von BioCeraMAX 600-Zylindern, die im Laufe der Zeit in den Aquariumfilter eingesetzt werden, werden nützliche Nitrifikationsbakterienstämme der Gattungen Nitrosomonas und Nitrospira angesiedelt. Diese Mikroorganismen verwenden Stoffwechselprodukte: Ammoniak (Nitrosomonas) und Nitrite (Nitrospira), die während ihres Lebensprozesses fischgiftig sind. Nitrifizierende Bakterien oxidieren Ammoniak und Nitrit zu Nitraten, die für die Bewohner des Aquariums wesentlich sicherer sind.
Wo und wann funktioniert der BioCeraMAX 600? BioCeraMAX 600 eignet sich hervorragend als Filterbett in Kanisterfiltern, Überlauffiltern, Innenfiltern mit Kammern für lose Pulver (z. B. TURBOFILTER), Sumpfbecken, Filterschornsteine. Es kann in Süßwasser- und Meerwasseraquarien verwendet werden. Es wird besonders für Tanks mit großen Fischen und vielen Fischen empfohlen.
Wie soll ich BioCeraMAX 600 verwenden? BioCeraMAX 600 ist sofort einsatzbereit und erfordert keine Spülung oder andere zusätzliche Aktivitäten. Der Inhalt der Verpackung sollte in den Filterkorb oder die Filtrationskammer gefüllt werden. Um optimale Ergebnisse zu gewährleisten, wird empfohlen, die BioCeraMAX 600-Patrone hinter den mechanischen Filterpatronen und den chemischen Filterpatronen zu platzieren.
Ein Paket, d. H. 1 Liter BioCeraMAX 600, wird für AQUAEL-Filter empfohlen: UNIMAX 150, UNIMAX 250, MIDIKANI 800, MINIKANI 80, MINIKANI 120, ASAP und VERSAMAX. Bei anderen Filtern wird für das Aquarium eine Packung mit ca. 250 l Inhalt empfohlen.
Wie lange arbeitet BioCeraMAX 600? Die BioCeraMAX 600-Kartusche kann sehr lange verwendet werden, ohne sie auszuwechseln. Sie unterliegt jedoch einem langsamen, allmählichen Verschleiß durch Quetschen, wodurch die Wirksamkeit des Betriebs verringert wird. Um eine optimale Wirkung zu gewährleisten, wird empfohlen, alle 6-12 Monate etwa ein Drittel des Beitrags durch einen neuen zu ersetzen. Beim Reinigen des Filters sollte die Kartusche mit Wasser aus dem Aquarium gespült werden. Waschen Sie den BioCeraMAX 600 nicht in Leitungswasser, um seine Sterilisation zu verhindern.
Microbe-Lift Carbopure (Aktivkohle)
Dampfaktivierte, pelletierte und säuregewaschene Premium-Aktivkohle
Extrem niedrige Phosphatabgabe von max. 0,000001 g/ml
Entfernt Verunreinigungen und Trübungen
Erzeugt kristallklares Wasser
Verbessert Vitalität
Carbopure ist eine dampfaktivierte, pelletierte und säuregewaschene Premium-Aktivkohle für kristallklares Wasser in Meer- und Süßwasseraquarien.
Carbopure ermöglicht durch seine komplexe Adsorptionsoberfläche von 1000m²/g eine schnelle Beseitigung von organischen Verunreinigungen, unerwünschten chemischen Verbindungen, Giftstoffen, Medikamentenrückstände sowie Farb- und Trübstoffe.
Carbopure überzeugt durch eine extrem niedrige Phosphatabgabe von max. 0,000001 g/ml sowie einen löslichen Aschegehalt von max. 0,3%.
EFFEKTIV GEGEN
Organische Verunreinigungen
Chemische Verbindungen
Giftstoffe
Medikamentenrückstände
Farb- und Trübstoffe
TIPPS & TRICKS
Platzieren Sie Carbopure an einer gut durchströmten Stelle, im Filter- bzw. Technikbecken.
Verwenden Sie zur vereinfachten Handhabung den beiliegenden Filterbeutel.
Verwenden Sie Carbopure zur Entfernung von Ozonrückständen direkt am Auslass der Ozonquelle und tauschen Sie es in regelmäßigem Abstand aus.
DOSIERUNG
Verwenden Sie 50ml (28g) auf 100 Liter Wasser über einen Zeitraum von maximal 4 Wochen.
Dosierung nach Medikamentenbehandlung:Verwenden Sie 100ml (56g) auf 100 Liter Wasser über einen Zeitraum von 1 Woche.
Dosierung bei Ozonrückständen:Verwenden Sie 200ml (112g) pro 100 mg/h Ozonzufuhr, um Ozonrückstände zu entfernen.
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Süßwasseraquarium
Anleitung Meerwasseraquarium
FILTERMEDIENBEUTEL
Reißfestes Nylon
Verschließbar
Wiederverwendbar
Feinmaschige Netzstruktur
ARKA Filterbeutel bestehen aus reißfestem Nylon und eignen sich ideal für den Einsatz der meisten Filtermedien in Meer- und Süßwasseraquarien.ARKA Filterbeutel sind durch einen integrierten Reißverschluss sowohl verschließbar als auch wiederverwendbar. Die besonders feinmaschige Netzstruktur verhindert nachhaltig ein unerwünschtes Austreten von Filtermedien und deren Abrieb.
Anleitung Süßwasseraquarium
Anleitung Meerwasseraquarium
Filterschwamm für ULTRAMAX
3 Schwammtypen für Ultramax- und Maxi-Kanifilter
100% ungiftige Materialien
Effiziente mechanische und biologische Filtration
Ideal für die Ultramax- und Maxi-Kani-Filterkartusche
Standard – Priorität der Wasserdurchflussrate unter Beibehaltung der Standardfilterparameter
Super-Finish – Wenn die Wirkung von kristallklarem Wasser am wichtigsten ist
Finish – Ein guter Kompromiss zwischen der Filtrationsrate und der Klarheit des Wassers
Filtersocke
Unsere ARKA Aquatics Filtersocken bestehen aus strapazierfähigem Nylon und sind optimal zum Entfernen von Verschmutzungen in jedem Meerwasser- und Süßwasseraquarium.
Dank des Durchmessers von 10 cm / 4" und der Länge von 27 cm sind sie universell einsetzbar.
Aquael Magic Algae Stop
Das AQUAEL-Angebot umfasst eine universelle Regenschutzfilterpatrone für alle Arten von Filtern (Innenfilter, Kaskadenfilter und Filterbehälter).
AQUAEL MAGIC ALGAE STOP hat die Form eines kleinen Beutels, in dem sich jeder Filter im Behälter leicht unterbringen lässt. Dank seiner einzigartigen Eigenschaften hemmt es das Wachstum von Grünalgen, die die sogenannten „Grünes Wasser“. Es entfernt Algen aus dem Wasser und stellt so seine Klarheit und Transparenz wieder her.
Es arbeitet nach dem Prinzip der chemischen Sorption, die Phosphate, Nitrite und Nitrate als natürliche Nährlösung für Algen aus dem Wasser effizient absorbiert. Durch ihre Entfernung wird das Algenwachstum sehr effektiv gestoppt, ohne dass Fische, Garnelen und höhere Pflanzen geschädigt werden.
Vor dem Gebrauch sollte die Patrone gründlich unter fließendem Wasser abgespült und dann in das Innere des Filters eingesetzt werden. Eine Packung der Kartusche ist für ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von bis zu 100 l ausgelegt und hält 6-8 Wochen. Verwenden Sie bei einem größeren Tank eine größere Anzahl von Paketen oder wechseln Sie die Kartuschen häufiger (im Verhältnis zur Größe des Aquariums).
ACHTUNG!
Nach 6-8 Wochen ist die Patrone mit dem aus dem Wasser entnommenen Phosphat gefüllt und kann dieses wieder ins Wasser abgeben. Nehmen Sie sie aus dem Filter und ersetzen Sie sie durch eine neue AQUAEL MAGIC ALGAE STOP-Patrone. Die Wirksamkeit der Kartusche kann je nach den Bedingungen im Aquarium variieren.
MICROBE-LIFT Sili-Out 2 - Silikatentferner
EFFEKTIV GEGEN
Silikat
Phosphat
Barium
Arsen
Chrom
Gelbstoffe
Sili-Out 2 ist ein auf Aluminiumbasis entwickeltes Produkt mit einem Reinheitsgrad von 99 + % und entfernt schnell, sicher und dauerhaft Silikat, Phosphat, Barium, Arsen, Chrom sowie Gelbstoffe aus dem Wasser und verbessert nachhaltig die Wasserqualität.Sili-Out 2 ermöglicht ein gezieltes Absenken in einer für Ihre Tiere unbedenklichen Form, ohne Auswirkungen auf den pH-Wert.Sili-Out 2 verbessert innerhalb kürzester Zeit das natürliche Wachstum von Korallen und Pflanzen bei Schadstoffproblemen. Dem Wachstum von unerwünschten Kieselalgen wird nachhaltig vorgebeugt.
TIPPS & TRICKS
Wir empfehlen den Einsatz von Sili-Out 2 in einem Fließbettfilter oder Filterbeutel an einer gut durchströmten Stelle, wie z. B. Außen- oder Innenfilter.
Verwenden Sie regelmäßig unseren Substrate Cleaner, um Phosphatdepots zu entfernen. Während dieser Anwendung muss Sili-Out 2 aus dem Aquarienkreislauf entfernt werden, bis das Wasser wieder klar ist.
Der ideale Phosphatwert in Meerwasseraquarien sollte zwischen 0,02 – 0,05 mg und der Silikatwert bei n. n. liegen.
Verwenden Sie Sili-Out 2 (Aluminiumbasis) im Wechsel mit Phos-Out4 (Eisenhydroxidbasis), um unerwünschte Anreicherungen von Aluminium oder Eisen zu vermeiden.
DOSIERUNG
Dosierung in Meerwasser- und Süßwasseraquarien:Verwenden Sie 50 ml (40g) auf 100 Liter WasserStarten Sie stets mit der empfohlenen Dosiermenge von Sili-Out 2 und steigern diese gegebenenfalls bis auf 100 ml (80 g) pro 100 Liter Wasser.Waschen Sie Sili-Out 2 vor der Anwendung gründlich unter Wasser aus, um Abrieb zu entfernen.
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Süßwasseraquarium
Anleitung Meerwasseraquarium
Anleitung Meerwasseraquarium Riffkeramik
Zeopure fein (Zeolith 1,5-3mm)
Klinoptilolithgehalt von ca. 90 %
Entfernt effektiv Schadstoffe aus dem Wasser
Adsorbiert Ammonium
Ideal für Wirbelbett- und Durchflussfilter
Zeopure fein ist ein Premium-Zeolith mit einem Klinoptilolithgehalt von ca. 90 %, zur effektiven Entfernung von Schadstoffen in allen Meer- und Süßwasseraquarien.Zeopure fein adsorbiert Ammonium, bevor dieses in der Nitrifikationskette in Nitrit und Nitrat umgewandelt wird. Dies hat zur Folge, dass der Nitratgehalt auf eine sichere und biologische Weise gesenkt werden kann. Vorhandene Schadstoffe, wie z.B. Phosphate, werden effektiv abgebunden und über den Abrieb im Abschäumer oder eine Filterwatte entfernt.Zeopure fein eignet sich durch die feiner Körnung von 1,5 - 3 mm ideal für Wirbelbett- oder Durchflussfilter und dient darin als ideale Siedlungsfläche für nützliche Bakterien.TIPPS & TRICKS
Verwenden Sie Zeopure am besten in einem Wirbelbettfilter oder nutzen Sie den mitgelieferten Filterbeutel und platzieren Sie es an einer gut durchströmten Stelle im Filter oder Technikbecken.
Durch tägliches Aufschütteln vermeiden Sie Sediment- und Detritusablagerungen.
Belassen Sie bei einem Filterwechsel immer einen Teil altes Zeopure im Filter, um die nützliche Bakterienfauna nicht zu beeinträchtigen.
DOSIERUNG
Verwenden Sie 100 ml auf 100 Liter Wasser über einen Zeitraum von einer Woche.
Geben Sie, wenn nötig, maximal 300 ml (270 g), zu der bereits vorhandenen Dosierung hinzu.
Waschen Sie Zeopure vor der Anwendung gründlich unter Wasser aus, um Abrieb zu entfernen.
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Süßwasseraquarium
Anleitung Meerwasseraquarium
MICROBE-LIFT Zeopure grob (Zeolith 5-9mm)
Premium-Zeolith mit einem Klinoptilolithgehalt von ca. 90%
Adsorbiert Ammonium
Senkt Nitrit und Nitrat
Steigert die Vitalität
Sorgt für eine perfekte Wasserqualität
Zeopure ist ein Premium-Zeolith mit einem Klinoptilolithgehalt von ca. 90% zur effektiven Entfernung von Schadstoffen in allen Meer- und Süßwasseraquarien.Zeopure adsorbiert Ammonium, bevor dieses in der Nitrifikationskette in Nitrit und Nitrat umgewandelt wird. Dies hat zur Folge, dass der Nitratgehalt auf eine sichere und biologische Weise gesenkt werden kann. Vorhandene Schadstoffe, wie z.B. Phosphate, werden effektiv abgebunden und über den Abrieb im Abschäumer oder einer Filterwatte entfernt.Zeopure ist die ideale Siedlungs- sowie Nahrungsquelle für nützliche Bakterien und trägt somit nachhaltig zum biologischen Gleichgewicht im Aquarium bei.TIPPS & TRICKS
Waschen Sie Zeopure ausgiebig unter fließenden Leitungs- oder Osmosewasser aus, um Abrieb zu entfernen.
Platzieren Sie Zeopure an einer gut durchströmten Stelle, im Filter- bzw. Technikbecken.
Verwenden Sie zur vereinfachten Handhabung den beiliegenden Filterbeutel.
Zeopure ist ideal zur Verwendung in einem Zeolithreaktor, beachten Sie hierzu die Durchflussangaben des Herstellers.
Durch tägliches Aufschütteln vermeiden Sie Sediment- und Detritusablagerungen.
DOSIERUNGVerwenden Sie 100 ml auf 100 Liter Wasser über einen Zeitraum von 1 Woche.Geben Sie, wenn nötig, maximal 300 ml (270 g), zu der bereits vorhandenen Dosierung hinzu.Waschen Sie Zeopure vor der Anwendung gründlich unter Wasser aus, um Abrieb zu entfernen.
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Süßwasseraquarium
Anleitung Meerwasseraquarium
Zeopure Powder (Zeolith-Pulver)
Körnung: 50 Micron
Klinoptilolithgehalt von ca. 90 %
Entfernt effektiv Schadstoffe aus dem Wasser
Adsorbiert Ammonium
Senkt den Nitratgehalt
Einfach und sicher verwendbar
Zeopure Powder ist ein Premium-Zeolith mit einer Körnung von 50 Micron und einem Klinoptilolithgehalt von ca. 90 % zur effektiven Entfernung von Schadstoffen oder bei Problemfällen in allen Meer- und Süßwasseraquarien.Zeopure Powder adsorbiert Ammonium, bevor dieses in der Nitrifikationskette in Nitrit und Nitrat umgewandelt wird. Dies hat zur Folge, dass der Nitratgehalt auf eine sichere und biologische Weise gesenkt werden kann. Vorhandene Schadstoffe, wie z.B. Phosphate, werden effektiv abgebunden und über den Abschäumer oder eine Filterwatte entfernt.Zeopure Powder eignet sich ideal bei Problemfällen, z.B. mit Cyanobakterien (Schmieralgen).TIPPS & TRICKSZeopure Powder führt zu einer starken Wassertrübung. Nach einigen Stunden ist das Wasser kristallklar.Verwenden Sie für die Stammlösung nur destilliertes oder Reinstwasser.Verwenden Sie Zeopure Powder bei Problemen mit Cyanobakterien (Schmieralgen) zusammen mit Special Blend und Nite-Out II.DOSIERUNGDirektzugabe:Geben Sie einen gestrichenen Teelöffel auf 100 Liter Wasser direkt ins Aquarium an eine gut durchströmte Stelle oder rühren Sie die benötigte Menge zuvor mit ein wenig Wasser an.Stammlösung:Geben Sie 5-10 Esslöffel in einen Kanister mit 5 Liter destilliertem Wasser. Verwenden Sie von dieser Stammlösung 50 ml auf 100 Liter Wasser. Vor jedem Gebrauch gut schütteln!Die Dosierung sollte 2x pro Woche erfolgen, bei Problemfällen täglich.
Sicherheitsdatenblatt - Zeopure
Anleitung Süßwasseraquarium
Anleitung Meerwasseraquarium