Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pristine

PRISTINE
natürliche Wasseraufbereitung durch Bioaugmentation für Meerwasser- und Süßwasseraquarien
 
Pristine™ nutzt Bioaugmentation, eine chemiefreie und natürliche Methode zur Verbesserung der Wasserqualität. Es enthält Bakterien, die überschüssige Nahrung, Abfallstoffe und Detritus in Süßwasser- und Meeresökosystemen zersetzen. Außerdem reduziert es überschüssige Nährstoffe (z. B. Ammoniak, Nitrate und Nitrite), die das Wachstum von Schädlingen und krankheitserregenden Organismen begünstigen können. Pristine™ erhöht die Wasserklarheit und fördert insgesamt eine bessere Gesundheit der aquatischen Umwelt. Die Bakterienarten in Pristine™ sind eine einzigartige Mischung, die speziell auf Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an eine Vielzahl von Umweltbedingungen entwickelt wurde.

Die Bakterienarten in Pristine™ gedeihen in Süß- oder Salzwasser und können eine Vielzahl organischer Verbindungen verwerten, darunter auch Fette, die unansehnliche Beläge verursachen können. Im Gegensatz zu herkömmlichen nitrifizierenden Bakterien kann sich diese Bakterienmischung an raue oder sauerstoffarme Umgebungen anpassen und sich dort weiter vermehren und die Wasserqualität verbessern. Die von den etablierten Bakterienkolonien produzierten Biopolymere binden Partikel und erhöhen die Wasserklarheit.
 
Dosierung:
Vor Gebrauch gut schütteln.
UV/Ozon ausschalten.
Verwenden Sie 1 Verschlusskappe (5 ml) pro 40 l (10 US-Gallonen).
Verwenden Sie anschließend eine Erhaltungsdosis von 1 Verschlusskappe (5 ml) pro 80 l (20 US-Gallonen), wenn Sie Tiere hinzufügen oder den Biofilter durch Reinigung oder Medikamente stören.
Antibiotika sollten vor der Zugabe von Bakterien mit frischer Kohle und einem Wasserwechsel entfernt werden.
Warten Sie 2 bis 3 Tage, bis sich die Bakterien etabliert haben, bevor Sie UV-Sterilisatoren oder Ozon verwenden.
Wiederkehrende Probleme mit hohen Nährstoffwerten können auf Überbesatz, Überfütterung oder unzureichende Filterung hinweisen.

Die Haltbarkeit des Produkts beträgt 6 Jahre ab Herstellungsdatum.
 
Gefahrenklassifizierung:
Gemäß den Kriterien des Federal OSHA Hazard Communication Standard 29CFR 1910.1200 und der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (GHS):
 
Dieses Material ist nicht gefährlich. Keine Maßnahmen erforderlich

Sicherheitshinweise:
H320    Verursacht Augenreizung
H335    Kann die Atemwege reizen

Sicherheitsdatenblatt
Herstellerinformationen:
Seachem Laboratories, Inc.
1000 Seachem Drive
Madison
GA 30650 USA
706-343-6060
www.seachem.com
verantwortliche Person:
E.A. european aquaristics GmbH
Herr Jörg Buhlmann
Deichstraße 189
27804 Berne, Deutschland                
+49 (0) 421-6978816
info@europeanaquaristics.com

Ähnliche Artikel

Aqua Balance
Verpackungsgröße: 118ml
AQUA BALANCE Nitratentferner und Langzeitpflege für Süßwasser- und Meerwasseraquarien   Aqua Balance ist eine speziell entwickelte Bakterienmischung auf Sporenbasis, welche den Nitratabbau in jedem Meer- und Süßwasseraquarium beschleunigt und perfektioniert. Es sorgt dafür, dass organische Verschmutzungen sowie Futter- und Pflanzenreste effektiv abgebaut werden und die Denitrifikation (NO3 Nitrat –> N2 Stickstoff) im Aquarium verbessert wird. Aqua Balance verbessert nachhaltig die Wasserqualität und reduziert den Pflegeaufwand. Man verwendet es in einem laufenden Aquarium zur Optimierung des Nitratabbaus und als Langzeitpflege. Aufgrund seiner Sporenform eignet es sich nicht zum Starten eines Aquariums.   Beachten Sie, dass Bakterien zwingend eine gewisse Menge an Phosphat als Energiequelle benötigen, um wichtige biologische Prozesse im Aquarium auszuführen. Sorgen Sie für ausreichend anaerobe (sauerstoffarme) Zonen im Aquarium, nur dort kann Nitrat von den Bakterien in Stickstoff umgewandelt werden. Verwenden Sie Aqua Balance nach der Reinigung und dem Wechsel von Filtermaterial sowie nach einer Medikamentenbehandlung.Für einen noch schnelleren Abbau von Nitrat und Schadstoffen verwenden Sie Aqua Balance in Kombination mit Special Blend.Falls Sie den Geruch von Special Blend nicht mögen, können Sie für die Langzeitpflege alternativ Aqua Balance verwenden. Beachten Sie hierbei, dass keine photosynthetischen Bakterien enthalten sind (z.B. kein Abbau von Schwefelwasserstoff).   Erstdosierung:Geben Sie über 4 Wochen wöchentlich 5 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.Wartungsdosierung:Geben Sie alle 14 Tage 10 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.   Dieses Gemisch erfüllt nicht die Kriterien für die Einstufung gemäß der Verordnung Nr. 1272/2008EG   Sicherheitsdatenblatt Anleitung Meerwasseraquarium Anleitung Süßwasseraquarium   Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29   Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß  

Inhalt: 118 Milliliter (5,85 €* / 100 Milliliter)

6,90 €*
NO3PO4 Control
Verpackungsgröße: 118ml
NO3PO4 CONTROL Nitrat- und Phosphat-Kontrolle in Süßwasser- und Meerwasseraquarien   NO3PO4 Control ist eine speziell entwickelte Lösung ausgewählter Kohlenwasserstoffe zur idealen Verwendung in jedem Meer- und Süßwasseraquarium. Es maximiert die Leistungsfähigkeit der im Aquarium vorhandenen Bakterien und sorgt somit für einen gesteigerten Abbau von Nitrat (NO3) und Phosphat (PO4). NO3PO4 Control ermöglicht den effektiven und schnellen Abbau selbst hoher Nitrat- und Phosphatwerte.   Für maximale Effektivität empfehlen wir die Verwendung von NO3PO4 Control zusammen mit Special Blend. Halten Sie einen Abstand von mindestens 48 Stunden zwischen den Dosierungen beider Produkte ein. Prüfen Sie regelmäßig die Nährstoffwerte in Ihrem Aquarium, um einer Limitierung vorzubeugen. Achten Sie darauf, dass Ihr PO4-Wert nicht auf 0 sinkt, da es von Korallen, Pflanzen und Bakterien zwingend als Energiequelle benötigt wird und für einen erfolgreichen Nitratabbau unerlässlich ist. Im Falle einer Bakterienblüte empfehlen wir die Verwendung eines UV-C Klärers.   Dosierung: Starten Sie mit einer täglichen Zugabe von 2 ml pro 100 Liter Wasser und steigern Sie diese nach Bedarf auf max. 10 ml pro 100 Liter Wasser, bis eine Reduktion der Nährstoffwerte messbar ist.Behalten Sie die gewählte Dosierung bis zum Erreichen der gewünschten Nährstoffwerte bei und passen Sie diese dann gegebenenfalls an, um die Werte stabil zu halten.   Sicherheitsdatenblatt Anleitung Meerwasseraquarium   Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29   Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß    

Inhalt: 118 Milliliter (5,85 €* / 100 Milliliter)

6,90 €*
Prime
Inhalt: 100ml
PRIME ein kompletter und konzentrierter Wasseraufbereiter für Süßwasser- und Meerwasseraquarien   Prime® entfernt Chlor, Chloramin und entgiftet Ammoniak, Nitrit und Nitrat. Es ist nicht sauer und hat keinen Einfluss auf den pH-Wert. Ein weiterer Bonus für den Riff-Bastler: Prime® wird die Skimmer nicht überaktivieren. Prime® ist bis zu fünfmal konzentrierter als Konkurrenzprodukte und nach unserem eigenen aquavitro® alpha™ das zweithöchste Entchlorungsmittel auf dem Markt.Prime® kann während des Wasserwechsels verwendet werden, um die Ammoniak-/Nitritoxizität zu lindern. Es enthält ein Bindemittel, das Ammoniak, Nitrit und Nitrat ungiftig macht und es dem Biofilter ermöglicht, diese effizienter zu entfernen. Es entgiftet auch alle im Leitungswasser enthaltenen Schwermetalle in typischen Konzentrationen. Verwenden Sie es beim Starten und immer dann, wenn Sie Wasser hinzufügen oder ersetzen. Verwenden Sie beim Transport oder bei der Quarantäne von Fischen Seachem StressGuard™. Wenn Sie neue Fische hinzufügen, verwenden Sie Stability®. Beide sind ideal für die Verwendung mit Prime®.   Gebrauchsanleitung:Verwenden Sie 1 Verschlusskappe (5 ml) pro 200 l (50 US-Gallonen) frisches Wasser. Bitte beachten Sie bei kleineren Volumina, dass jedes Kappengewinde etwa 1 ml beträgt. Kann direkt ins Aquarium gegeben werden, besser ist es jedoch, es zuerst in neues Wasser zu geben. Wenn Sie es direkt ins Aquarium geben, richten Sie die Dosierung nach dem Aquariumvolumen aus. Schwefelgeruch ist normal. Bei außergewöhnlich hohen Chloraminkonzentrationen kann bedenkenlos eine doppelte Dosis angewendet werden. Um Nitrit im Notfall zu entgiften, kann die bis zu fünffache normale Dosis verwendet werden. Wenn die Temperatur > 30 °C (86 °F) beträgt und der Chlor- oder Ammoniakgehalt niedrig ist, verwenden Sie eine halbe Dosis.   Gefahrenklassifizierung:Gemäß den Kriterien des Federal OSHA Hazard Communication Standard 29CFR 1910.1200 und der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (GHS): Dieses Material ist nicht gefährlich. Keine Maßnahmen erforderlich   Sicherheitshinweise:H320    Verursacht AugenreizungH335    Kann die Atemwege reizen   Sicherheitsdatenblatt   Herstellerinformationen:Seachem Laboratories, Inc.1000 Seachem DriveMadisonGA 30650 USA706-343-6060www.seachem.com verantwortliche Person:E.A. european aquaristics GmbH Herr Jörg BuhlmannDeichstraße 18927804 Berne, Deutschland                +49 (0) 421-6978816 info@europeanaquaristics.com  

Inhalt: 100 Milliliter (99,90 €* / 1000 Milliliter)

9,99 €*
pH Decrease
Verpackungsgröße: 118ml
PH DECREASE Gezielte Senkung des pH-Wertes im Süßwasseraquarium   pH Decrease ist ein speziell entwickeltes Produkt zur gezielten Senkung des pH-Wertes für alle Süßwasseraquarien. pH Decrease senkt den pH-Wert schnell und sicher auf Ihre gewünschten Werte. Die zusätzlich im Produkt eingebrachten Elektrolyte verhindern einen osmotischen Schock bei Ihren Tieren und schützen zugleich die Schleimhaut und Kiemen Ihrer Fische.UFI: 7Q00-709J-U00H-4SAEKontrollieren Sie bei niedrigen pH-Werten regelmäßig Ihre Karbonathärte. Senken Sie zum Schutz Ihrer Aquarienbewohner den pH-Wert möglichst über mehrere Tage auf den gewünschten Wert. Verwenden Sie pH Decrease in Kombination mit den ARKA pH-Pflegeprodukten, um den pH-Wert dauerhaft zu stabilisieren. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Wasserwerte.   Dosierung:Geben Sie 5 ml auf 100 Liter Wasser hinzu, um den pH-Wert um 0,2 zu senken.   Sollte der pH-Wert im Aquarium bereits in der Nähe des angestrebten Wertes sein, also z.B. bei 6.3 (bei einem angestrebten Wert von 6.5), so gleicht der entsprechende Buffer geringe Abweichungen nach oben und unten aus. Anschließend stabilisiert er den Wert. Sollte der pH-Wert im Aquarium jedoch eine zu hohe Differenz zum angestrebten Wert aufweisen, also z.B. bei 5.5 (bei einem angestrebten Wert von 6.5), so muss man diesen vorher mittels pH-Increase oder pH-Decrease erhöhen bzw. senken und anschließend mit dem pH-Buffer stabilisieren.   SicherheitsdatenblattAnleitung Süßwasseraquarium   Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29   Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß        

Inhalt: 118 Milliliter (5,85 €* / 100 Milliliter)

6,90 €*
pH Increase
Verpackungsgröße: 118ml
PH INCREASE Gezielte Anhebung des pH-Wertes im Süßwasseraquarium   pH Increase ist ein speziell entwickeltes Produkt zur gezielten Anhebung des pH-Wertes für alle Süßwasseraquarien. pH Increase erhöht den pH-Wert schnell und sicher auf Ihre gewünschten Werte. Die zusätzlich im Produkt eingebrachten Elektrolyte verhindern einen osmotischen Schock bei Ihren Tieren und schützen zugleich die Schleimhaut und Kiemen Ihrer Fische.UFI: SM00-Q0M5-J001-FERCBei anhaltend niedrigen pH-Werten überprüfen Sie die CO2-Zufuhr, um zu viel freies CO2 im Wasser ausschließen zu können. Entfernen Sie immer umgehend Fäulnisherde in Form von abgestorbener Materie. Verwenden Sie pH Increase in Kombination mit unseren pH-Pflegeprodukten, um den pH-Wert dauerhaft zu stabilisieren. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Wasserwerte.   Dosierung:Geben Sie 5 ml auf 100 Liter Wasser hinzu, um den pH-Wert um 0,2 zu erhöhen.   Sollte der pH-Wert im Aquarium bereits in der Nähe des angestrebten Wertes sein, also z.B. bei 6.3 (bei einem angestrebten Wert von 6.5), so gleicht der entsprechende Buffer geringe Abweichungen nach oben und unten aus. Anschließend stabilisiert er den Wert. Sollte der pH-Wert im Aquarium jedoch eine zu hohe Differenz zum angestrebten Wert aufweisen, also z.B. bei 5.5 (bei einem angestrebten Wert von 6.5), so muss man diesen vorher mittels pH-Increase oder pH-Decrease erhöhen bzw. senken und anschließend mit dem pH-Buffer stabilisieren. Sicherheitsdatenblatt Anleitung Süßwasseraquarium Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29   Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß    

Inhalt: 118 Milliliter (5,85 €* / 100 Milliliter)

6,90 €*
pH Increase
Verpackungsgröße: 118ml
PH INCREASE Gezielte Anhebung des pH-Wertes im Meerwasseraquarium   pH Increase ist ein speziell entwickeltes Produkt zur gezielten Anhebung des pH-Wertes für alle Meerwasseraquarien. pH Increase erhöht den pH-Wert schnell und sicher auf Ihre gewünschten Werte. Die zusätzlich im Produkt eingebrachten Elektrolyte verhindern einen osmotischen Schock bei Ihren Tieren und schützen zugleich die Schleimhaut und Kiemen Ihrer Fische.   Bei anhaltend niedrigen pH-Werten überprüfen Sie die CO2-Zufuhr, um zu viel freies CO2 im Wasser ausschließen zu können. Entfernen Sie immer umgehend Fäulnisherde in Form von abgestorbener Materie. Verwenden Sie pH Increase in Kombination mit pH Buffer, um den pH-Wert dauerhaft zu stabilisieren. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Wasserwerte. Dosierung: Geben Sie 5 ml auf 100 Liter Wasser hinzu, um den pH-Wert um 0,2 zu erhöhen. Der optimale pH-Wert liegt bei 8.0 - 8.4   Sollte der pH-Wert im Aquarium bereits in der Nähe des angestrebten Wertes sein, also z.B. bei 8.0 (bei einem angestrebten Wert von 8.2), so gleicht der entsprechende Buffer geringe Abweichungen nach oben und unten aus. Anschließend stabilisiert er den Wert. Sollte der pH-Wert im Aquarium jedoch eine zu hohe Differenz zum angestrebten Wert aufweisen, also z.B. bei 7.5 (bei einem angestrebten Wert von 8.2), so muss man diesen vorher mittels pH-Increase erhöhen und anschließend mit dem pH-Buffer stabilisieren. Einstufung des Stoffs oder Gemischs:Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)Kennzeichnungselemente:Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) Signalwort Achtung Piktogramme GHS07Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Gefährliche Stoffe zur Kennzeichnung NatriumsesquicarbonatGefahrenhinweise:H319 Verursacht schwere AugenreizungSicherheitshinweise:P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.WassergefährdungsklasseWGK 1 (Selbsteinstufung) schwach wassergefährdend   Sicherheitsdatenblatt Anleitung Meerwasseraquarium   Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29   Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß

Inhalt: 118 Milliliter (5,85 €* / 100 Milliliter)

6,90 €*