Neu von aquamax: bactego und bactego Nano
aquamax bactego und bactego Nano sind rein natürliche Filterbakterien, die die Wasserqualität in Aquarien nachhaltig verbessern. aquamax bactego beugt Wassertrübungen vor und hält das Wasser klar, beschleunigt den Abbau von organischen Abfallprodukten wie z. B. Futterresten, reduziert giftiges Ammonium, Ammoniak, Nitrit und Nitrat. Dieser Wasserzusatz stabilisiert damit nachweislich das biologische Gleichgewicht im Aquarium und ist zur regelmäßigen Anwendung empfohlen.
Natürliche Filterbakterien für Ihr Aquarium
beugen Wassertrübungen vor
sorgen für zügige Umwandlung von giftigem Ammonium/Ammoniak und Nitrit
beschleunigen den Abbau organischer Abfallstoffe
stabilisieren das biologische Gleichgewicht
Dosierung und Anwendung
bactego 250 ml:
Zur laufenden Pflege sowie nach Wasserwechsel und Filterreinigung 3 ml auf 100 LiterAquarienwasser pro Woche.
Nach Krankheitsbehandlungen und als Filterstarter bei Neueinrichtung 5 Tage lang jeweils5 ml auf 100 Liter Aquarienwasser. Vom 5. bis 10. Tag jeweils 3 ml auf 100 Liter.
Vor Gebrauch bitte kräftig schütteln!
bactego Nano 100 ml:
Zur laufenden Pflege sowie nach Wasserwechsel und Filterreinigung 6 Tropfen auf 10 Liter pro Woche.
Nach Krankheitsbehandlungen und als Filterstarter bei Neueinrichtung 5 Tage lang jeweils 1 ml auf 20 Liter Wasser. Vom 5. bis 10. Tag jeweils 6 Tropfen auf 10 Liter.
Vor Gebrauch bitte kräftig schütteln!
aquamax banano
Eine Packung enthält 30 sonnengetrocknete Bananenblätter aus Sri Lanka.
Der natürliche Wasseraufbereiter, ideal für tropische Aquarienfische, Garnelen, Saugwelse, Kampffische, Labyrinthfische und viele mehr.
aquamax banano ist ein reines Naturprodukt. Der Geheimtipp asiatischer Züchter.
aquamax catappa decor
XL-Seemandelbaumröhren für Aquarien und Terrarien
Für alle Aquarien und Terrarien gibt es nun ein rein natürliches, unbehandeltes Dekorationsmaterial: Große Röhren des asiatischen Seemandelbaumes.
Natürliche Dekoration mit pflegender Wirkung
Ideal zum Aquascaping und Terrariendesign
Sehr beliebt als Laich-, Schlaf- und Versteckplatz
catappa decor dient als attraktiver Blickfang mit praktischem Nutzen.
Die großen Röhren sinken im Aquarium schnell zu Boden und dienen auch als Laich- und Versteckplatz, ideal zum Beispiel für kleine Krebse. Catappa decor verfärbt nicht das Wasser und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Aquascaping oder Terrariendesign. In Terrarien sind die Seemandelbaumröhren auch als Schlaf- und Versteckplatz sehr beliebt.
aquamax Nano Seemandelbaumrinde (aquamax Catappa Bark)
Vertrauen in das Original. aquamax Seemandelbaumrinde aus Sri Lanka.
Natürliche Dekoration mit praktischem Nutzen
Schutz und Versteckmöglichkeiten für Fische, Garnelen, Schnecken und andere Wirbellose
Natürlicher Schleimhautschutz durch adstringierende Wirkung
Besonders reich an natürlichen Gerbstoffen
Milde Desinfektionswirkung und Vorbeugung gegen Infektionen
aquamax Naturprodukte vom tropischen Seemandelbaum
Warum sind sie für die Aquaristik so bedeutend? Die in den Seemandelbaumblättern und der Rinde enthaltenen Huminstoffe haben einen äußerst positiven Effekt auf die Ionen- und pH-Regulation. Die Dichte an potenziell schädlichen Keimen ist im Aquarienwasser relativ hoch. Häufig bilden sich dadurch an den Kiemen der Fische oder Garnelen dicke Schleimschichten, die den Gasaustausch sowie die Ionen- und pH-Regulation beeinträchtigen können.
Huminsäuren der Seemandelbaumrinde und der Seemandelbaumblätter hemmen das Wachstum der Bakterien. Tropisches Schwarzwasser, mit seinem hohen Anteil an organischen Säuren (wie Huminstoffen) ist besonders keimarm. Übrigens werden die im Aquarium kultivierten nützlichen Bakterien nicht in ihrer Entwicklung gehemmt. Praktisch alle nützlichen, erwünschten Bakterien leben innerhalb von Biofilmen aus Polysacchariden, die sie zum Teil selbst erzeugen. Diese Biofilme schützen die darin lebenden Bakterien u. A. vor negativen chemischen Einflüssen.
Abgesehen davon: Die Aquarienbewohner stehen drauf!
Die aquamax Seemandelbaumrinde wird z. B. von Garnelen und Zwergflusskrebsen regelrecht „abgeweidet“, sobald die äußere Borkenschicht durch die Wässerung etwas weicher wird. Die Rinde ist nicht nur lange haltbar sondern auch ein attraktiver Blickfang im Aquarium. Die aquamax Seemandelbaumrinde (Catappa Bark) ist für alle Aquariengrößen erhältlich.
aquamax plantego und plantego Nano
Der Volldünger mit Eisen für alle Aquarienpflanzen.
aquamax plantego und plantego Nano sind flüssige Volldünger mit Eisen und allen anderen essenziellen Spurenelementen. Einfach, sicher und sparsam in der Anwendung. Dosierung wahlweise wöchentlich oder als Tagesdünger. Für Aquarien mit sehr starkem Pflanzenwuchs und geringem Tierbesatz empfehlen wir die zusätzliche Langzeitdüngung mit aquamax Terrdrakon NPK.
Basisdüngung ohne Stickstoff und Phosphor
Versorgt Aquarienpflanzen mit allen essenziellen Spurenelementen
Verträglich für Wirbellose wie Garnelen, Zwergflusskrebse und Schnecken
Ideal auch als Tagesdünger zu verwenden
Dosierung und Anwendung
plantego 250 ml:5 ml aquamax plantego für 50 Liter Aquarienwasser pro Woche.Empfehlungen: Teilen Sie die berechnete Wochendosis durch 7 und verabreichen Sie diese Menge täglich. Je nach Pflanzenmenge und Wuchsgeschwindigkeit bitte die Dosierung ± 50 % anpassen.
plantego Nano 100 ml:1 ml oder 20 Tropfen aquamax plantego Nano für 10 Liter Aquarienwasser pro Woche.
Empfehlungen: Teilen Sie die berechnete Wochendosis durch 7 und verabreichen Sie diese Menge täglich. Je nach Pflanzenmenge und Wuchsgeschwindigkeit bitte die Dosierung ± 50 % anpassen.
aquamax protego und protego Nano
Der neuartige Wasseraufbereiter für Ihr Aquarium.
Ein Premium-Wasseraufbereiter mit wertvollen Pflegekolloiden, Huminstoffen, Aloe vera, Dexpanthenol, Vitaminkomplex und Iod. Macht aus Leitungswasser sofort gesundes Aquarienwasser für Fische und Wirbellose.
Beseitigt zuverlässig Chlor und Chloramin
Bindet Schwermetalle wie Kupfer, Blei u. Zink
Schützt und pflegt Schleimhäute
Unterstütz aktiv Heilungsprozesse
Fördert natürliche Bakterienkulturen
Dosierung und Anwendung
protego 250 ml:
5 ml aquamax protego mit 20 Litern Frischwasser mischen oder beim Wasserwechsel direkt ins Aquarium geben. Vor Gebrauch bitte kurz schütteln. Stark konzentriert, bitte nicht überdosieren.
protego Nano 100 ml:
20 Tropfen mit 5 Litern, oder 2,5 ml mit 10 Litern Frischwasser mischen oder beimWasserwechsel direkt ins Aquarium geben. Vor Gebrauch bitte kurz schütteln. Stark konzentriert, bitte nicht überdosieren.
Bitte nicht zusammen mit stark huminstoffhaltigen Medikamenten verwenden. Naturprodukte wie Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen können aber problemlos zusätzlich verwendet werden.
aquamax Seemandelbaumblätter (Terminalia Catappa Leaves)
Maxi, Medium und Nano.
Sonnengetrocknete, reife Seemandelbaumblätter
Direkt vom Baum gepflückt, gereinigt und geglättet
Beugen bakteriellen Infektionen und Pilzerkrankungen vor
Ballaststoffreiche Nahrungsergänzung für Saugwelse, Garnelen und Krebse
aquamax Naturprodukte vom tropischen Seemandelbaum
Warum sind sie für die Aquaristik so bedeutend? Die in den Seemandelbaumblättern und der Rinde enthaltenen Huminstoffe haben einen äußerst positiven Effekt auf die Ionen- und pH-Regulation. Die Dichte an potenziell schädlichen Keimen ist im Aquarienwasser relativ hoch. Häufig bilden sich dadurch an den Kiemen der Fische oder Garnelen dicke Schleimschichten, die den Gasaustausch sowie die Ionen- und pH-Regulation beeinträchtigen können.
Huminsäuren der Seemandelbaumblätter (Terminalia Catappa Leaves) und der Seemandelbaumbrinde (Terminalia Catappa Bark)hemmen das Wachstum der Bakterien. Tropisches Schwarzwasser, mit seinem hohen Anteil an organischen Säuren (wie Huminstoffen) ist besonders keimarm. Übrigens werden die im Aquarium kultivierten nützlichen Bakterien nicht in ihrer Entwicklung gehemmt. Praktisch alle nützlichen, erwünschten Bakterien leben innerhalb von Biofilmen aus Polysacchariden, die sie zum Teil selbst erzeugen. Diese Biofilme schützen die darin lebenden Bakterien u. A. vor negativen chemischen Einflüssen.
Abgesehen davon: Die Aquarienbewohner stehen drauf!
aquamax Seemandelbaumblätter sind nicht nur eine Wohltat für Ihr Aquarienwasser, sondern auch eine beliebte Zusatznahrung für Garnelen, Saugwelse und viele andere Fische.
Die aquamax Seemandelbaumblätter sind für alle Aquariengrößen erhältlich.
aquamax Seemandelbaumrinde (aquamax Catappa Bark)
Vertrauen in das Original. aquamax Seemandelbaumrinde aus Sri Lanka.
Natürliche Dekoration mit praktischem Nutzen
Schutz und Versteckmöglichkeiten für Fische, Garnelen, Schnecken und andere Wirbellose
Natürlicher Schleimhautschutz durch adstringierende Wirkung
Besonders reich an natürlichen Gerbstoffen
Milde Desinfektionswirkung und Vorbeugung gegen Infektionen
aquamax Naturprodukte vom tropischen Seemandelbaum
Warum sind sie für die Aquaristik so bedeutend? Die in den Seemandelbaumblättern und der Rinde enthaltenen Huminstoffe haben einen äußerst positiven Effekt auf die Ionen- und pH-Regulation. Die Dichte an potenziell schädlichen Keimen ist im Aquarienwasser relativ hoch. Häufig bilden sich dadurch an den Kiemen der Fische oder Garnelen dicke Schleimschichten, die den Gasaustausch sowie die Ionen- und pH-Regulation beeinträchtigen können.
Huminsäuren der Seemandelbaumrinde und der Seemandelbaumblätter hemmen das Wachstum der Bakterien. Tropisches Schwarzwasser, mit seinem hohen Anteil an organischen Säuren (wie Huminstoffen) ist besonders keimarm. Übrigens werden die im Aquarium kultivierten nützlichen Bakterien nicht in ihrer Entwicklung gehemmt. Praktisch alle nützlichen, erwünschten Bakterien leben innerhalb von Biofilmen aus Polysacchariden, die sie zum Teil selbst erzeugen. Diese Biofilme schützen die darin lebenden Bakterien u. A. vor negativen chemischen Einflüssen.
Abgesehen davon: Die Aquarienbewohner stehen drauf!
Die aquamax Seemandelbaumrinde wird z. B. von Garnelen und Zwergflusskrebsen regelrecht „abgeweidet“, sobald die äußere Borkenschicht durch die Wässerung etwas weicher wird. Die Rinde ist nicht nur lange haltbar sondern auch ein attraktiver Blickfang im Aquarium. Die aquamax Seemandelbaumrinde (Catappa Bark) ist für alle Aquariengrößen erhältlich.
aquamax Terrdrakon NPK Düngerkugeln
Der gute Ton für Ihr Aquarium.
Mit wertvollem, luftgetrockneten Ton aus Sri Lanka handgefertigt
Gefüllt mit hochwertigem NPK-Dünger
Enthält zahlreiche Mineralien wie das wichtige Eisen
Ideal für alle nährstoffbedürftigen Wasserpflanzen
In zwei Packungsgrößen für den individuellen Düngebedarf erhältlich (10 bzw. 50 Kugeln)
aquamax Terrdrakon NPK versorgt stark wurzelnde Pflanzen wie z. B. Echinodorus- und Cryptocorynen-Arten mit N (Stickstoff), P (Phosphor) und K (Kalium) sowie allen essenziellen Spurenelementen.
Zum guten Ton gehört nicht nur guter Ton.
Mit den aquamax Terrdrakon NPK und SE Düngerkugeln werden die positiven Eigenschaften des Tons konsequent weiterentwickelt. Reiner Ton unterstützt die Düngeeigenschaften eines Bodengrunds auf der Basis des Ionenaustauschs. Dazu sind natürlich auch die Nährstoffe notwendig, die ausgetauscht werden sollen. In aquamax Terrdrakon NPK und SE sind neben luftgetrocknetem Ton auch die für diesen Austausch unentbehrlichen Nährstoffe in einer ausgewogenen Mischung enthalten.
Das gehört für aquamax zum guten Ton.
Die Düngerkugeln wurden in enger Kooperation mit dem renommierten Chemiker und Düngerspezialisten Dr. Andreas Kremser entwickelt, perfekt abgestimmt auf den Düngebedarf in Süßwasseraquarien.
Dosierung
1 - 3 Terrdrakon NPK Kugeln, je nach Pflanzengröße neben oder unter die zu versorgende Pflanze in den Bodengrund drücken. Die Aquarienpflanzen durchwurzeln die Kugeln nach kurzer Zeit. Auch bei Neueinrichtung des Aquariums können die Kugeln gleichmäßig im Bodengrund verteilt werden. Alle 3 - 6 Monate nachdüngen. Bitte dabei nicht mehr als 3 - 4 Kugeln pro 100 Liter Wasser verwenden.
aquamax Terrdrakon SE Düngerkugeln
Der gute Ton für Ihr Aquarium.
Mit wertvollem, luftgetrockneten Ton aus Sri Lanka handgefertigt
Gefüllt mit einer hochwertigen Spurennährstoffmischung
Enthält die 15 wichtigsten Spurenelemente
Beugt sichtbaren und unsichtbaren Mangelsymptomen zuverlässig vor
aquamax Terrdrakon SE ermöglicht die Langzeitdüngung mit einer neu entwickelten Formulierung aller wichtigen Spurennährstoffe. In zwei Packungsgrößen für den individuellen Bedarf erhältlich (10 bzw. 50 Kugeln).
Zum guten Ton gehört nicht nur guter Ton.
Mit den aquamax Terrdrakon NPK und SE Düngerkugeln werden die positiven Eigenschaften des Tons konsequent weiterentwickelt. Reiner Ton unterstützt die Düngeeigenschaften eines Bodengrunds auf der Basis des Ionenaustauschs. Dazu sind natürlich auch die Nährstoffe notwendig, die ausgetauscht werden sollen. In aquamax Terrdrakon NPK und SE sind neben luftgetrocknetem Ton auch die für diesen Austausch unentbehrlichen Nährstoffe in einer ausgewogenen Mischung enthalten.
Das gehört für aquamax zum guten Ton.
aquamax Terrdrakon SE wurde in enger Kooperation mit dem renommierten Chemiker und Düngerspezialisten Dr. Andreas Kremser entwickelt. Zur perfekt abgestimmten Spurennährstoffversorgung in allen Süßwasseraquarien.
Dosierung
1 - 3 Terrdrakon SE Kugeln, je nach Pflanzengröße neben oder unter die zu versorgende Pflanze in den Bodengrund drücken. Die Aquarienpflanzen durchwurzeln die Kugeln nach kurzer Zeit. Auch bei Neueinrichtung des Aquariums können die Kugeln gleichmäßig im Bodengrund verteilt werden. Alle 3 - 6 Monate nachdüngen. Bitte dabei nicht mehr als 3 - 4 Kugeln pro 100 Liter Wasser verwenden.
aquamax tropego
Der Wasseraufbereiter mit tropischen Humin- und Fulvosäuren für 5.000 Liter Aquarienwasser
Bei Neueinrichtung und zur wöchentlichen Pflege. Sparsam im Gebrauch mit hoher Reichweite.
Die meisten der beliebtesten Aquarienbewohner wie Diskus, Neon, Skalare, Welse, Zwergbuntbarsche, Garnelen und Krebse, sind aus ihren tropischen Heimatgewässern einen hohen Gehalt an Humin- und Gerbstoffen gewohnt. aquamax tropego fügt dem Aquarienwasser diese Naturstoffe zu und trägt damit entscheidend zum Wohlbefinden Ihrer Lieblinge bei.
Für naturnahe, tropenähnliche Wasserqualität
Mit wertvollen Humin- und Gerbstoffen
Erleichtert die Eingewöhnung und Pflege von Fischen und Wirbellosen
Mit natürlichen Aktivstoffen für mehr Vitalität und Farbenpracht
Stabilisiert den pH-Wert, erhöht die Widerstandskraft
Stärkt die Schleimhäute und fördert eine gesunde Verdauung
Dosierung
Bei Neueinrichtung, Wasserwechsel und zur wöchentlichen Pflege:5 ml (circa 1 Esslöffel) pro 100 Liter Aquarienwasser.Für intensivere Wirkung bis zu 10 ml (circa 2 Esslöffel) pro 100 Liter.Bitte vor Gebrauch gut schütteln!