7,95 €*
Inhalt:
1 Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
AM-001
CATAPPA BARK
Rinde vom tropischen Seemandelbaum
Warum sind die Seemandelbaum-Produkte für die Aquaristik so bedeutend?
Die in den Seemandelbaumblättern und der Rinde enthaltenen Huminstoffe haben einen äußerst positiven Effekt auf die Ionen- und pH-Regulation. Die Dichte an potenziell schädlichen Keimen ist im Aquarienwasser relativ hoch. Häufig bilden sich dadurch an den Kiemen der Fische oder Garnelen dicke Schleimschichten, die den Gasaustausch sowie die Ionen- und pH-Regulation beeinträchtigen können. Huminsäuren der Seemandelbaumrinde und der Seemandelbaumblätter hemmen das Wachstum der Bakterien. Tropisches Schwarzwasser, mit seinem hohen Anteil an organischen Säuren (wie Huminstoffen) ist besonders keimarm. Übrigens werden die im Aquarium kultivierten nützlichen Bakterien nicht in ihrer Entwicklung gehemmt. Praktisch alle nützlichen, erwünschten Bakterien leben innerhalb von Biofilmen aus Polysacchariden, die sie zum Teil selbst erzeugen. Diese Biofilme schützen die darin lebenden Bakterien u.a. vor negativen chemischen Einflüssen.
Die aquamax Seemandelbaumrinde wird z. B. von Garnelen und Zwergflusskrebsen regelrecht „abgeweidet“, sobald die äußere Borkenschicht durch die Wässerung etwas weicher wird. Die Rinde ist nicht nur lange haltbar sondern auch ein attraktiver Blickfang im Aquarium. Zudem bietet sie Schutz und Versteckmöglichkeiten für die Wasserbewohner. Die aquamax Seemandelbaumrinde ist für alle Aquariengrößen erhältlich.
Natürliche Dekoration mit praktischem Nutzen!
Auch in der Nano-Variante erhältlich.
Entdecken Sie weitere natürliche Wasseraufbereiter von aquamax:
Bananenblätter
Seemandelbaumblätter
Herstellerangaben:
aquamax
Inh. Jens Kaufmann
Saarstr. 13
73431 Aalen
Deutschland
Tel. (0049) 07361/34885
Fax (0049) 07361/34896
info@aquamax.de
www.aquamax.de
Rinde vom tropischen Seemandelbaum
Warum sind die Seemandelbaum-Produkte für die Aquaristik so bedeutend?
Die in den Seemandelbaumblättern und der Rinde enthaltenen Huminstoffe haben einen äußerst positiven Effekt auf die Ionen- und pH-Regulation. Die Dichte an potenziell schädlichen Keimen ist im Aquarienwasser relativ hoch. Häufig bilden sich dadurch an den Kiemen der Fische oder Garnelen dicke Schleimschichten, die den Gasaustausch sowie die Ionen- und pH-Regulation beeinträchtigen können. Huminsäuren der Seemandelbaumrinde und der Seemandelbaumblätter hemmen das Wachstum der Bakterien. Tropisches Schwarzwasser, mit seinem hohen Anteil an organischen Säuren (wie Huminstoffen) ist besonders keimarm. Übrigens werden die im Aquarium kultivierten nützlichen Bakterien nicht in ihrer Entwicklung gehemmt. Praktisch alle nützlichen, erwünschten Bakterien leben innerhalb von Biofilmen aus Polysacchariden, die sie zum Teil selbst erzeugen. Diese Biofilme schützen die darin lebenden Bakterien u.a. vor negativen chemischen Einflüssen.
Die aquamax Seemandelbaumrinde wird z. B. von Garnelen und Zwergflusskrebsen regelrecht „abgeweidet“, sobald die äußere Borkenschicht durch die Wässerung etwas weicher wird. Die Rinde ist nicht nur lange haltbar sondern auch ein attraktiver Blickfang im Aquarium. Zudem bietet sie Schutz und Versteckmöglichkeiten für die Wasserbewohner. Die aquamax Seemandelbaumrinde ist für alle Aquariengrößen erhältlich.
Natürliche Dekoration mit praktischem Nutzen!
Auch in der Nano-Variante erhältlich.
Entdecken Sie weitere natürliche Wasseraufbereiter von aquamax:
Bananenblätter
Seemandelbaumblätter
Herstellerangaben:
aquamax
Inh. Jens Kaufmann
Saarstr. 13
73431 Aalen
Deutschland
Tel. (0049) 07361/34885
Fax (0049) 07361/34896
info@aquamax.de
www.aquamax.de