MUSCHELHALTER
ARKA fertigt die Riffkeramik in ihrer eigenen Produktion komplett in Handarbeit und aus 100% natürlichen Rohstoffen an. Deshalb ist jede Riffkeramik ein Unikat, welches sicher verwendbar und ideal geeignet für einzigartige Riffaufbauten in jedem Meerwasseraquarium ist. Durch die hochporöse Struktur bietet die Riffkeramik die optimale Siedlungsfläche für nützliche Bakterien im Aquarium und schafft somit die perfekte Grundlage dafür, dass wichtige biologische Prozesse, wie z.B. die Nitrifikation und Denitrifikation, mit maximaler Effektivität ablaufen können. Dank der Verwendung von rein natürlichen Rohstoffen ist die ARKA Riffkeramik frei von Schadstoffen.
Die Riffkeramik muss nicht zwingend vor der Verwendung gewässert werden. Es reicht, diese durch kurzes Abspülen vom transportbedingten Abrieb zu befreien. Sollten Sie die Riffkeramik dennoch wässern wollen, so empfiehlt ARKA diese in ein dafür geeignetes Gefäß zu geben, welches mit Osmosewasser gefüllt ist. Sorgen Sie dabei auch für eine gute Durchströmung und geben Sie z.B. mittels Filterbeutel einen entsprechenden Silikatabsorber hinzu. Das Wasser und der Absorber sollten je nach Dauer der Wässerung zwischendurch gewechselt werden.
Erhältlich in folgenden Größen (ca.):
S - 7x5x2cm
M - 11x9x3cm
L - 15x12x4cm
Anleitung Meerwasseraquarium
Anleitung Riffkeramik
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
myREEF PLUGKorallenhalterung
Die ARKA myREEF-Plugs bieten eine einfache und sichere Möglichkeit, Korallenableger in entsprechenden Halterungen, wie z. B. den ARKA myREEF-Frag Rack, im Aquarium zu befestigen. Sie bestehen aus einer speziellen Keramik und sind ideal zu Verwendung in Meerwasseraquarien. myREEF®-Plugs verfügen über eine geriffelte Oberfläche und eine zentrale Vertiefung, damit sich die Korallenableger mittels entsprechenden Korallenklebern wie z.B. dem ARKA Coralscaper sicher darauf befestigen lassen. Der untere Teil lässt sich bequem mit einer Zange abtrennen, wodurch der Korallenableger dann zusammen mit dem jeweiligen Plug im Riff platziert werden kann.Verfügbare Größen:Rund: ø21mm oder ø30mmQuadratisch: 27cm BreiteAnleitung Meerwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
REEFSCAPER
Speziell entwickelter Riff- und Korallenkleber
Reefscaper ist ein speziell entwickelter Riff- und Korallenmörtel zur schnellen und sicheren Verklebung von Riff-, Stein- sowie Keramikaufbauten oder zum Befestigen von Korallen und Ablegern in jedem Meerwasseraquarium. Reefscaper ist frei von Schadstoffen, Schwermetallverbindungen wie z. B. Chromat und enthält kein unerwünschtes Silikat. Er ist leicht zu verarbeiten, härtet sehr schnell aus und bietet eine ideale Ansiedlungsfläche für z. B. Kalkrotalgen und nützliche Bakterien.Bei der Verwendung von Sand als Streckmittel, muss dieser gereinigt und trocken sein. Hier empfiehlt ARKA den Einsatz von Korallensand im Meerwasser und Fluss- bzw. Quarzsand im Süßwasser. Verwenden Sie bei der Modellierung von Reefscaper immer Einweghandschuhe. Bei der Anwendung auf Glas muss dieses entfettet, trocken und sauber sein.
Dosierung:Ca. 3 Teile Reef Scaper + 1 Teil Wasser
Beispiel: 150 g Reef Scaper + 50 g WasserAbbindezeit ca. 2 MinCa. 2 Teile Reef Scaper + 1 Teil Sand + ¾ Teil Wasser Beispiel: 100 g Reef Scaper + 50 g Sand + 37,5 g WasserAbbindezeit ca. 3 Min
Warmes Wasser beschleunigt, kaltes Wasser verzögert die Abbindezeit. Das Mischungsverhältnis kann gegebenenfalls geringfügig variieren. Möglichst innerhalb einer Minute anrühren und sofort verarbeiten. Nach ca. 24 Stunden ist er sowohl an der Luft als auch unter Wasser vollständig ausgehärtet.
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Anleitung Riffkeramik
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
RIFFKERAMIK - RIFFAST
ARKA fertigt die Riffkeramik in eigener Produktion komplett in Handarbeit und aus 100% natürlichen Rohstoffen. Deshalb ist jede Riffkeramik ein Unikat, welches sicher verwendbar und ideal geeignet für einzigartige Riffaufbauten in jedem Meerwasseraquarium ist. Durch die hochporöse Struktur bietet die Riffkeramik die optimale Siedlungsfläche für nützliche Bakterien im Aquarium und schafft somit die perfekte Grundlage dafür, dass wichtige biologische Prozesse, wie z.B. die Nitrifikation und Denitrifikation, mit maximaler Effektivität ablaufen können. Dank der Verwendung von rein natürlichen Rohstoffen ist die ARKA Riffkeramik frei von Schadstoffen.
Die Riffkeramik muss nicht zwingend vor der Verwendung gewässert werden. Es reicht, diese durch kurzes Abspülen vom transportbedingten Abrieb zu befreien. Sollten Sie die Riffkeramik dennoch wässern wollen, so empfiehlt ARKA diese in ein dafür geeignetes Gefäß zu geben, welches mit Osmosewasser gefüllt ist. Sorgen Sie dabei auch für eine gute Durchströmung und geben Sie z.B. mittels Filterbeutel einen entsprechenden Silikatabsorber hinzu. Das Wasser und der Absorber sollten je nach Dauer der Wässerung zwischendurch gewechselt werden.
Größe: ca. 30cm
Anleitung Meerwasseraquarium
Anleitung Riffkeramik
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTel: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Fax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Mail: info@arka-biotech.deVertreten durch:Oliver Schultheiß
19,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...