Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Filter

Vogel

NEKTON-Tonic-I
NEKTON-Tonic-I  Aufbaupräparat für InsektenfresserNEKTON-Tonic-I – die Futtermittelergänzung für Insektenfresser. Die NEKTON-Tonic-Produkte zeichnen sich im Besonderen dadurch aus, dass alle 60 Bestandteile in voll aufgeschlossener Form enthalten sind und daher sofort nach der Verabreichung für den Organismus zur Verfügung stehen, ohne jegliche Belastung für die Verdauungsorgane. Zur Unterstützung bei Krankheiten, Stress, Mauser, bei der Aufzucht, beim Eingewöhnen von Neuzugängen oder beim Umsetzen. Oftmals ist NEKTON-TONIC die einzige Möglichkeit, erkrankte und geschwächte Tiere mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen und somit eine baldige Gesundung zu bewirken. NEKTON-Tonic ist wasserlöslich und kann unter das Weichfutter gemischt – oder als Nährlösung direkt in den Schnabel gegeben werden.NEKTON-Tonic kann bei Bedarf auch einige Zeit als Alleinfutter verabreicht werden. Zusammensetzung:Dextrose, Soja (GVO-frei), Fructose, Saccharose, Pollen, Sojaproteinisolat (GVO-frei), Dicalciumphosphat, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Kaliumdihydrogenphosphat, Calciumgluconat, Distelöl, Magnesiumcarbonat, Kaliumchlorid, Calciumglycerophosphat.Technologischer Zusatzstoff:Sorbinsäure, KieselsäureErnährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:45.540 I.E. Vitamin A, 2.297 I.E. Vitamin D3, 46 mg Vitamin E (all-rac-alpha-Tocopherylacetat), 28 mg Vitamin B1 (Thiaminmononitrat), 31 mg Vitamin B2 (Riboflavin), 23 mg Calcium-D-Pantothenat, 69 mg Niacinamid, 20 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid), 1,5 mg Folsäure, 2.700 μg Vitamin B12 (Cyanocobalamin), 230 mg Vitamin C (L-Ascorbinsäure), 9,2 mg Vitamin K3 (Menadion-Natriumbisulfit), 10.270 μg Biotin, 115 mg Cholinchlorid, 33 mg Eisen (Eisen(II)-sulfat, Monohydrat), 4,8 mg Zink (Zinksulfat, Monohydrat), 8,3 mg Kupfer (Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat), 7 mg Mangan (Mangan(II)-sulfat, Monohydrat)Fütterungsempfehlung:Für Größe 100 g und 200 g:Als Nährlösung:1 g (1 Messlöffel) NEKTON-Tonic auf 10 ml Wasser.oder1 g NEKTON-Tonic unter 10 g Weichfutter mischen.Für Größen ab 500 g:Als Nährlösung: 10 g (1 gestrichener Messlöffel) NEKTON-Tonic auf 100 ml Wasser.oder10 g NEKTON-Tonic unter 100 g Weichfutter mischen.Zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen kann NEKTON-TONIC zwei- bis dreimal wöchentlich,- und bei erhöhter Belastung täglich verabreicht werden.NEKTON-Tonic wird zusätzlich zum Trinkwasser (angereichert mit NEKTON-S) verabreicht.Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Vitamin D nur an Vögel bis zu 80 % der Tagesration verfüttert werden (gilt für NEKTON-Tonic-F und NEKTON-Tonic-I, nicht für NEKTON-Tonic-K).Die NEKTON-Tonic-Produkte sollen frühestens ab einem Alter von 3 Monaten verabreicht werden.Lagerung:NEKTON-Tonic sollte trocken ohne Sonneneinstrahlung, zwischen 15 °C und 25 °C, gelagert werden.NICHT IM KÜHLSCHRANK LAGERN!!!Empfehlung:Desinfizieren Sie Trinkgefäße und Futterbehälter täglich mit NEKTON-Desi-Care um eine hygienisch einwandfreie Fütterung zu gewährleisten!Herstellerangaben:NEKTON GmbHHoheneichstraße 1975210 KelternTelefon: 07231 95460Telefax: 07231 954626E-Mail: info@nekton.de

Ab 9,49 €*
NEKTON-Tonic-K
NEKTON-Tonic-KAufbaupräparat für KörnerfresserDie NEKTON-Tonic-Produkte zeichnen sich im Besonderen dadurch aus, dass alle 60 Bestandteile in voll aufgeschlossener Form enthalten sind und daher sofort nach der Verabreichung für den Organismus zur Verfügung stehen, ohne jegliche Belastung für die Verdauungsorgane. Zur Unterstützung bei Krankheiten, Stress, Mauser, bei der Aufzucht, beim Eingewöhnen von Neuzugängen oder beim Umsetzen. NEKTON-Tonic kann bei Bedarf auch einige Zeit als Alleinfutter verabreicht werden. Oftmals ist NEKTON-TONIC die einzige Möglichkeit, erkrankte und geschwächte Tiere mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen und somit eine baldige Gesundung zu bewirken. NEKTON-Tonic ist wasserlöslich und kann unter das Weichfutter gemischt – oder als Nährlösung direkt in den Schnabel gegeben werden.Zusammensetzung:Dextrose, Soja (GVO-frei), Fructose, Saccharose, Pollen, Sojaproteinisolat (GVO-frei), Dicalciumphosphat, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Kaliumdihydrogenphosphat, Calciumgluconat, Distelöl, Magnesiumcarbonat, Kaliumchlorid, Calciumglycerophosphat.Technologische Zusatzstoffe:Sorbinsäure, KieselsäureErnährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:39.600 IE Vitamin A, 1.998 IE Vitamin D3, 40 mg Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat), 24 mg Vitamin B1 (Thiaminmononitrat), 27 mg Vitamin B2 (Riboflavin), 20 mg Calcium-D-Pantothenat, 60 mg Niacinamid, 17 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid), 1,3 mg Folsäure, 2.350 μg Vitamin B12 (Cyanocobalamin), 200 mg Vitamin C (L-Ascorbinsäure), 8 mg Vitamin K3 (Menadion-Natriumbisulfit), 10.230 μg Biotin, 100 mg Cholinchlorid, 33 mg Eisen (Eisen(II)-sulfat, Monohydrat), 4,8 mg Zink (Zinksulfat, Monohydrat), 8,3 mg Kupfer (Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat), 7 mg Mangan (Mangan(II)-sulfat, Monohydrat).Fütterungsempfehlung:Für Größe 100 g und 200 gFütterungsempfehlung als Nährlösung:1 g (1 Messlöffel) NEKTON-Tonic auf 10 ml Wasser.oder1 g NEKTON-Tonic unter 10 g Weichfutter mischen.Für Größen ab 500 gFütterungsempfehlung als Nährlösung: 10 g (1 gestrichener Messlöffel) NEKTON-Tonic auf 100 ml Wasser.oder10 g NEKTON-Tonic unter 100 g Weichfutter mischen.Zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen kann NEKTON-TONIC zwei- bis dreimal wöchentlich,- und bei erhöhter Belastung täglich verabreicht werden.NEKTON-Tonic wird zusätzlich zum Trinkwasser (angereichert mit NEKTON-S) verabreicht.Die NEKTON-Tonic-Produkte sollen frühestens ab einem Alter von 3 Monaten verabreicht werden.Lagerung:NEKTON-Tonic sollte trocken ohne Sonneneinstrahlung, zwischen 15 °C und 25 °C, gelagert werden.NICHT IM KÜHLSCHRANK LAGERN!Empfehlung:Desinfizieren Sie Trinkgefäße und Futterbehälter täglich mit NEKTON-Desi-Care, um eine hygienisch einwandfreie Fütterung zu gewährleisten!Ergänzungsfuttermittel für Vögel.Herstellerangaben:NEKTON GmbHHoheneichstraße 1975210 KelternTelefon: 07231 95460Telefax: 07231 954626E-Mail: info@nekton.de

Ab 9,49 €*
NEKTON-Grillen
NEKTON-Grillen ZuchtkonzentratAlleinfuttermittel für Grillen und HeimchenNEKTON-Grillen-Zuchtkonzentrat ist eine fertige Mischung und enthält alle lebensnotwendigen Eiweiße tierischer und pflanzlicher Herkunft, Vitamine und Mineralien (Mengen- und Spurenelemente). Mit ihm werden die ernährungsspezifischen Bedarfswerte der Grillen und Heimchen berücksichtigt. Durch die reich enthaltenen wertvollen Inhaltsstoffe entwickeln sich gesunde, hochwertige und große Futtertiere als optimale Futterquelle für Reptilien und Vögel. Die Puderform begünstigt für die Grillen und Heimchen die Aufnahme des Zuchtkonzentrats. Es ist als Alleinfuttermittel zu verwenden. Ein besonderer Vorteil des NEKTON-Grillen-Zuchtkonzentrats liegt in der Minderung der hohen Ausfallquote während der ersten Häutung der Jungtiere, auch wird es von den Jungtieren ab dem ersten Tag zuverlässig aufgenommen.Zusammensetzung:Feine Bäckereierzeugnisse, Soja (GVO-frei), Dextrose, Pollen, Sojaproteinisolat (GVO-frei), Dicalciumphosphat, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Distelöl, Magnesiumcarbonat, Kaliumchlorid, Kaliumdihydrogenphosphat, Calciumgluconat, CalciumglycerophosphatTechnologische Zusatzstoffe:Sorbinsäure, KieselsäureErnährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:150 mg Vitamin C (L-Ascorbinsäure), 60 mg Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat), 90 I.E. Vitamin D3, 90 mg Niacinamid, 60.000 I.E. Vitamin A, 30 mg Calcium-D-Pantothenat, 15 mg Vitamin B2 (Riboflavin), 12 mg Vitamin K3 (Menadion-Natriumbisulfit), 6 mg Vitamin B1 (Thiaminmononitrat), 6 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid), 2 mg Folsäure, 18 μg Vitamin B12 (Cyanocobalamin), 1,7 mg Eisen (Eisen(II)-sulfat, Monohydrat), 0,2 mg Zink (Zinksulfat, Monohydrat), 0,4 mg Kupfer (Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat), 0,3 mg Mangan (Mangan(II)-sulfat, Monohydrat)Fütterungsempfehlung:NEKTON-Grillen-Zuchtkonzentrat den Heimchen und Grillen in einem geeigneten Gefäß anbieten.Zur Trinkwasserversorgung empfehlen sich Gurkenscheiben, da das sonst so ertragsmindernde Ertrinken der Junggrillen entfällt.Lagerung:NEKTON-Grillen-Zuchtkonzentrat sollte trocken ohne Sonneneinstrahlung, zwischen 15 °C und 25 °C, gelagert werden.NICHT IM KÜHLSCHRANK LAGERN!Empfehlung:Desinfizieren Sie Trinkgefäße und Futterbehälter täglich mit NEKTON-Desi-Care, um eine hygienisch einwandfreie Fütterung zu gewährleisten!Mehr Informationen:Grillen und Heimchen sind ebenso wie die Wachsmaden ein ausgezeichnetes Lebendfutter für alle insektenfressende Reptilien und Vogelarten, sie sind vom ersten Tag ihres Lebens als Futter für viele Tierarten je nach Größe geeignet. Sie stellen einen hochwertigen Eiweißträger ohne großen Anteil an Chitin dar.Herstellerangaben:NEKTON GmbHHoheneichstraße 1975210 KelternTelefon: 07231 95460Telefax: 07231 954626E-Mail: info@nekton.de

Ab 6,95 €*
NEKTON-Wachsmotte
NEKTON-Wachsmotte Zuchtkonzentrat für WachsmadenNEKTON-Wachsmotte ist ein vollwertiges Futtermittel, das speziell für die Aufzucht von Wachsmaden (Wachsmottenlarven) entwickelt wurde, es ist einfach anzuwenden und wird von den Larven optimal verwertet. Dank der enthaltenen wertvollen Inhaltsstoffe entwickeln sich gesunde, hochwertige und große Futterinsekten. Unser Wachsmotten Zuchtkonzentrat ist reich an lebenswichtigen Proteinen, Vitaminen sowie einer breiten Palette von Mineralstoffen, darunter Mengen- und Spurenelemente. Wachsmaden werden in der Terraristik schon seit langer Zeit gezüchtet und sind aufgrund ihrer hohen Nährstoffdichte und ihres süßen Geschmacks äußerst beliebte Futterinsekten. Sie eignen sich sowohl für größere Fischarten wie Buntbarsche als auch für Frösche und Reptilien wie Skinke, Chamäleons und Geckos, darüber hinaus sind sie auch bei Vögeln und kleinen Säugetieren sehr beliebt. Wachsmaden zeichnen sich durch ihren hohen Fettgehalt von etwa 19 % aus, weshalb es ratsam ist, sie nur gelegentlich als Futter zu verwenden. Da sie bei vielen Reptilienarten besonders beliebt sind, ist Vorsicht geboten, da Wachsmaden bei diesen Tieren Suchtverhalten auslösen können. Eine langfristige Fütterung kann dazu führen, dass die Tiere nahezu ausschließlich diese bevorzugen. Es kann es mehrere Wochen dauern, bis sie sich von dieser Vorliebe entwöhnen und andere Nahrung akzeptieren. Andererseits haben sich Wachsmaden als äußerst effektiv erwiesen, um die Nahrungsaufnahme bei Fressverweigerern oder kranken Tieren zu fördern. Darüber hinaus eignen sie sich hervorragend, um Reptilien Medikamente zu verabreichen, da diese dies auf diese Weise oft nicht bemerken.Zusammensetzung:Feine Bäckereierzeugnisse, Fruktose, Soja (GVO-frei), Haferkleie, Honigpulver, Maltodextrin, Bierhefe, Saccharose, Dextrose.Technologische Zusatzstoffe:2.500 mg Sorbinsäure, Kieselsäure.Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:21.974 I.E. Vitamin A, 33 I.E. Vitamin D3, 22 mg Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat), 33 mg Niacinamid, 11 mg Calcium-D-Pantothenat, 2,2 mg Vitamin B1 (Thiaminmononitrat), 5,6 mg Vitamin B2 (Riboflavin), 2,2 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid), 745,8 µg Folsäure, 55,5 mg Vitamin C (L-Ascorbinsäure), 4,4 mg Vitamin K3 (Menadion-Natriumbisulfit), 6,7 µg Vitamin B12 (Cyanocobalamin).Anwendung:1 Teil Futterkonzentrat + 1 Teil lauwarmes Wasser, umrühren – fertig. Es ist kein Kochen erforderlich, wodurch empfindliche Wirkstoffe nicht verloren gehen.Lagerung:NEKTON-Wachsmotte-Zuchtkonzentrat sollte trocken ohne Sonneneinstrahlung, zwischen 15 °C und 25 °C, gelagert werden.NICHT IM KÜHLSCHRANK LAGERN!Empfehlung:Desinfizieren Sie Trinkgefäße und Futterbehälter täglich mit NEKTON-Desi-Care, um eine hygienisch einwandfreie Fütterung zu gewährleisten!Mehr InformationenDie Aufzucht von Wachsmottenlarven ist mit vergleichsweise geringem Arbeitsaufwand verbunden und erzielt eine hohe Produktivität, da ein einzelnes Weibchen bis zu 800 Eier legen kann. Die optimale Entwicklungstemperatur für die Tiere liegt zwischen 26 und 28°C. Es ist wichtig zu beachten, dass ein hoher Raupenbesatz durch ihre eigene Wärmeentwicklung die Temperatur um bis zu 5°C erhöhen kann, Temperaturen über 30°C können jedoch zu Austrocknung führen und somit das Scheitern einer Zucht verursachen. Die Motten vollziehen bereits am ersten Tag nach dem Schlupf ihre Paarung und legen fünf Tage danach ihre Eier ab. 8-10 Tage später schlüpfen sehr kleine Raupen aus diesen Eiern. Da Wachsmotten normalerweise in Bienenstöcken leben sollten sie in einer dunklen Umgebung aufgezogen werden. Innerhalb der darauffolgenden 30 Tage konsumieren die Raupen große Mengen an Nahrung, durchlaufen vier Häutungsphasen und wachsen auf eine Größe von 2,5 bis 2,8 cm heran. Danach treten sie in die Verpuppungsphase ein, die bis zu 48 Stunden dauern kann. Nach weiteren 14-15 Tagen schlüpfen die neuen Motten.Herstellerangaben:NEKTON GmbHHoheneichstraße 1975210 KelternTelefon: 07231 95460Telefax: 07231 954626E-Mail: info@nekton.de

Ab 12,95 €*