25 ROOT STICKSTonstäbchen als optimale WurzelnahrungDie Easy-Life 25 Root Sticks sind ideal, um Pflanzen direkt an den Wurzeln zu ernähren.Das Produkt enthält 25 Stück spezielle Tonstäbchen, die sehr nahrhaft sind und einen hohen Eisengehalt haben. Durch die spezielle Vorbehandlung von diesen Sticks, fallen sie nach dem Kontakt mit Wasser nicht unmittelbar auseinander. Die Freisetzung von Nährstoffen geht sehr langsam über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Das Wasser trübt sich nicht, sodass Algen keinen Vorteil davon haben. Das Produkt ist sehr einfach zu verwenden und verursacht keine zusätzliche Wasserverschmutzung.Verwenden Sie die Root Sticks bei Pflanzen mit einem starken Bedürfnis nach Wurzelernährung, wie Cryptocoryne, Echinodorus oder Lotus.Wenn die Bodenschicht sehr dünn ist oder die Pflanzenwurzeln recht klein, dann können die Stäbchen sehr leicht in kleinere Stücke zerbrochen werden.Die Root Sticks können daher in allen Fällen eingesetzt werden.Entdecken Sie weitere Wasseraufbereiter, Heilmittel, Pflanzenpflegemittel und Algenentferner.Anwendung:1 Stäbchen ist ausreichend für 15cm2 Bodenoberfläche.Verpackungseinheiten:1 Dose enthält 25 St. Root Sticks von 55mm Länge.SicherheitsdatenblattHerstellerinformationen: Easy-Life Spoorallee 18 Niederlande Duiven, Niederlande, 6921HZinfo@easylife.nlhttps://www.easylifeaquarium.de/
Algaway - Algenentferner
Verwendbar für jedes Süßwasseraquarium
Schnell, effektiv und einfach verwendbar
Stoppt das Wachstum vorhandener Algen
Verhindert die Neubildung von Algen
Algaway ist ein speziell entwickelter Algenentferner zur Verwendung in jedem Süßwasseraquarium.Algaway stoppt das Wachstum vorhandener Algen durch Nährstoffentzug, drängt diese zurück und verhindert nachhaltig deren Neubildung.Algaway fördert zusätzlich einen gesunden und kräftigen Pflanzenwuchs. Dies trägt zu einer natürlichen Verdrängung der Algen bei.TIPPS & TRICKSFür das maximale Pflanzenwachstum verwenden Sie Algaway in Kombination mit unserer Düngerserie.DOSIERUNGGeben Sie über einen Zeitraum von 4 Wochen 1x wöchentlich 35 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.Die Dosierung kann auch nach diesem Zeitraum fortgesetzt werden, sollten noch Algen vorhanden sein.
Achtung! Kann die Gesundheit von Wirbellosen beeinträchtigen.Kennzeichnung gem. Verordnung (EU) Nr. 528/2012: Algizide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. Flüssiges Produkt für den Endverbraucher. Leere Flasche kann mit dem Hausmüll entsorgt werden.H412: Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger WirkungAlgizider Wirkstoff,BAuA-Reg. Nr. N-105619 Biozider Wirkstoff: Salicylsäure 0,01 g/L
Produktidentifikator: Salicylsäure
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Süßwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTelefon: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Telefax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Email: info@arka-biotech.de
ALGEXITsauberes Wasser ohne AlgenAlgen treten auf, weil das Gleichgewicht im Aquarium u.a. durch übermäßiges füttern der Fische, durch zu viele Fische im Aquarium oder übermäßige Beleuchtung oder Düngung gestört ist. Diese Probleme können auch beim Kauf von Fischen oder Pflanzen ins heimische Aquarium kommen.
Easy-Life ALGEXIT ist ein sicheres und wirksames Mittel, um die überwiegende Mehrheit der Algenarten im Süßwasseraquarium zu bekämpfen. Algen wie Bart-, Pinsel-und Fadenalgen werden entschlossen bekämpft. ALGEXIT ist einfach und sparsam im Gebrauch und unschädlich für Fische, Garnelen, Schnecken oder Pflanzen. Das Wachstum der Algen wird zunächst zum Stillstand gebracht. Danach verschwinden die Algen. Außerdem werden noch vorhandene Algensporen entfernt.Algexit ist die Alternative zu Bio-Exit Green.Entdecken Sie weitere Wasseraufbereiter, Heilmittel, Pflanzenpflegemittel und Algenentferner.4 Wochen Kur:über einen Zeitraum von 4 Wochen 10ml pro 100 Liter Wasser als wöchtentliche Dosis anwenden.ACHTUNG! Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen!Algizid zur Verwendung in Süßwasseraquarien.Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008Registrierung in Deutschland: BAUA N-54463.Das Gemisch ist nicht gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 als gefährlich eingestuft.Kennzeichnungselemente:gefährliche Stoffe: Wasser, SalicylsäureSonstige Gefahren:Das Gemisch enthält keine Stoffe, die nicht die Kriterien für PBT oder vPvB gemäß Anhang XIII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) des Europäischen Parlaments in der gültigen Fassung erfüllen.Sicherheitshinweise:H302 Gesundheitsschädlich bei VerschluckenH318 Verursacht schwere AugenschädenH361d Kann vermutlich das Kind im Muterleib schädigenSicherheitsdatenblattHerstellerinformationen:Easy-Life Spoorallee 18 Niederlande Duiven, Niederlande, 6921HZ info@easylife.nl https://www.easylifeaquarium.de/
ALL FOR BETTA3in1 Komplettpflege für KampffischeDas All for Betta Bundle von Dennerle enthält Futter, Wasserzusatz und Wasseraufbereiter und ist perfekt für Einsteiger.Betta Booster:Als carnivore Fische ernähren sich Betta in der Natur von Insekten, Larven, Würmchen und kleinen Krebstieren. Fische fressen sie nicht. Herkömmliches Flockenfutter ist für Betta eher ungeeignet: Ein hoher pflanzlicher Anteil kann schwere Verdauungsstörungen nach sich ziehen. In dem fischmehlfreien Betta Booster dagegen sorgen Insekten und Krebstiere für eine artgerechte Ernährung. Ein geringer pflanzlicher Anteil simuliert den Darminhalt der Futtertiere. Dank Soft-Granulat hat der Betta ein Fressgefühl wie in der Natur; zudem wird die Gefahr von Verletzungen des empfindlichen Fischmauls minimiert.Betta Care:Der Wasserzusatz Betta Care schützt und pflegt die Schleimhäute, Kiemen und Flossen der empfindlichen Kampffische durch natürliche Heilpflanzenextrakte, Aloe Vera, Seemandelbaum-Extrakt und Dexpanthenol. Er wirkt stressreduzierend und stimuliert das Immunsystem. Jod sorgt für gesunde Schilddrüsenfunktion.Betta Water:Der Wasseraufbereiter Betta Water mit Fin-Care-Komplex schützt nicht nur die empfindlichen Flossen der Betta, sondern eliminiert auch Schwermetalle und Chlor. So wird aggressives Leitungswasser zu fisch- und pflanzengerechtem Aquarienwasser.Finden Sie alle Informationen über das Futter Betta Booster, den Wasserzusatz Betta Care und den Wasseraufbereiter Betta Water.Dosierung:Betta Water Bei Wasserwechsel: 10 ml auf 10 L Leitungswasser. (Leitungswasser beimischen vor dem Einfüllen in das Aquarium!)Betta Care Bei Bedarf wöchentlich: 2 – 4 ml auf 10 L Aquarienwasser.Infoblatt All for BettaHerstellerangaben:Dennerle GmbHIndustriestraße 466981 Münchweiler/RodalbDeutschlandTel.: +49 6395 9107-440E-Mail: marketing@dennerle.com
ALL IN ONE ELIXIRKomplettpflege für SüßwasseraquarienDas All in One Elixier von Dennerle ist die neue und umfassende Einfach-Pflege für ein schönes Aquarium, in dem sich Fische, Garnelen und Pflanzen wohl fühlen. Ideal für den problemlosen Einstieg in das wohl schönste Hobby der Welt. All in One Elixir ist Wasser-, Fisch-, Garnelen-, Filter-, Pflanzenpflege sowie Kohlenstoffversorgung in einem und hat 12 aufeinander abgestimmte Wirkkomplexe. Supereinfach in der Anwendung sorgt es für sichtbaren Erfolg schon nach wenigen Wochen. Einfach einmal in der Woche 20 ml auf 100 Liter Aquariumwasser dosieren und Ihr Aquarium ist in Balance.• Mit 12 sorgfältig aufeinander abgestimmten Wirkkomplexen: Kohlenstoff, Eisen, Pflanzennährstoffe, Nährstoff-Stabilisatoren, Aminosäuren, Vitamine, Spurenelemente, Kräuterextrakte, Aloe vera, Dexpanthenol, Jod, Filter-Booster• Für farbenprächtige Fische und Garnelen, sattgrüne Pflanzen und klares, gesundes Wasser• Sichtbarer Erfolg schon nach wenigen Wochen• Einfache AnwendungAll in One Elixir kann auch im Dennerle Dosator verwendet werden.Entdecken Sie weitere Pflegemittel für Ihr Aquarium.Inhalt: 250ml oder 500mlDosierung:Wöchentlich nach Wasserwechsel: 20 ml auf 100 L Aquarienwasser. Nicht überdosieren!Herstellerangaben:Dennerle GmbHIndustriestraße 466981 Münchweiler/RodalbDeutschlandTel.: +49 6395 9107-440E-Mail: marketing@dennerle.com
Aqua Balance - Nitratentferner/Langzeitpflege
Speziell entwickelte Bakterienmischung auf Sporenbasis
Beschleunigt und perfektioniert den Nitratabbau
Baut organische Abfälle ab
Sorgt für eine hohe Wasserqualität
WAS IST AQUA BALANCE?Aqua Balance ist eine speziell entwickelte Bakterienmischung auf Sporenbasis, welche den Nitratabbau in jedem Meer- und Süßwasseraquarium beschleunigt und perfektioniert.WAS KANN AQUA BALANCE?Es sorgt dafür, dass organische Verschmutzungen sowie Futter- und Pflanzenreste effektiv abgebaut werden und die Denitrifikation (NO3 Nitrat –> N2 Stickstoff) im Aquarium verbessert wird. WELCHE VORTEILE BIETET AQUA BALANCE?Aqua Balance verbessert nachhaltig die Wasserqualität und reduziert den Pflegeaufwand.WANN BRAUCHE ICH AQUA BALANCE?Man verwendet es in einem laufenden Aquarium zur Optimierung des Nitratabbaus / Langzeitpflege. Aufgrund seiner Sporenform eignet es sich nicht zum Starten eines Aquariums.TIPPS & TRICKS:Beachten Sie, dass Bakterien zwingend eine gewisse Menge an Phosphat als Energiequelle benötigen, um wichtige biologische Prozesse im Aquarium auszuführen. Sorgen Sie für ausreichend anaerobe (sauerstoffarme) Zonen im Aquarium, nur dort kann Nitrat von den Bakterien in Stickstoff umgewandelt werden. Verwenden Sie Aqua Balance nach der Reinigung und dem Wechsel von Filtermaterial sowie nach einer Medikamentenbehandlung.Für einen noch schnelleren Abbau von Nitrat und Schadstoffen verwenden Sie Aqua Balance in Kombination mit Special Blend.Falls Sie den Geruch von Special Blend nicht mögen, können Sie für die Langzeitpflege alternativ Aqua Balance verwenden. Beachten Sie hierbei, dass keine photosynthetischen Bakterien enthalten sind (z.B. kein Abbau von Schwefelwasserstoff).
Erstdosierung:Geben Sie über 4 Wochen wöchentlich 5 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.Wartungsdosierung:Geben Sie alle 14 Tage 10 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.
Dieses Gemisch erfüllt nicht die Kriterien für die Einstufung gemäß der Verordnung Nr. 1272/2008EG
Sicherheitsdatenblatt Aqua-Balance
Anleitung Meerwasseraquarium
Anleitung Süßwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTelefon: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Telefax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Email: info@arka-biotech.de
AQUA ELIXIRWasseraufbereiter für SüßwasseraquarienAqua Elixir von Dennerle ist ein Wasseraufbereiter für jeden Wasserwechsel. Macht kritische Stoffe im Leitungswasser wie Chlor oder Schwermetalle unschädlich und fügt fehlende Wirkstoffe zu. Schützt Kiemen, Schleimhaut und Flossen der Fische durch hochwertige Schutzkolloide und dem Blattextrakt des Moringa-Baums.• Neutralisiert sofort gefährliches Chlor• Bindet giftige Schwermetalle wie z.B. Kupfer und Blei• Schutzformel für alle Aquarienbewohner• Schützt Kiemen, Schleimhaut und Flossen der Fische durch hochwertige Schutzkolloide• Mit dem wertvollen Blatt-Extrakt des Moringa-Baumes (Moringa oleifera), dem „Baum des Lebens“• 100 ml sind ausreichend für 500 l Aquariumwasser (Dosierung nur nach der zugegebenen Leitungswassermenge).Entdecken Sie weitere Wasserpflegemittel und Heilmittel für Ihre Fische.Inhalt: 250ml oder 500mlDosierung:Wöchentlich nach Wasserwechsel: 2 ml auf 10 L Leitungswasser.Herstellerangaben:Dennerle GmbHIndustriestraße 466981 Münchweiler/RodalbDeutschlandTel.: +49 6395 9107-440E-Mail: marketing@dennerle.com
AQUA PLANTMakronährstofe für AquarienpflanzenAQUA PLANT ist ein Präparat mit Makronährstoffen für Wasserpflanzen. Es versorgt sie mit Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) im passenden Mengenverhältnis. Das Mittel dient der Düngung in bepflanzten Aquarien mit einer kleinen Anzahl von Fischen, in denen ein Mangel an diesen Elementen leicht auftritt. Der Mangel kann zu einem eingeschränkten Wachstum der Pflanzen und schließlich zu ihrem Absterben führen kann. Die regelmäßige Verwendung des Präparats sorgt für ein intensives Wachstum der Pflanzen und ihre gesunde Entwicklung. Starke und gesunde Pflanzen tragen zur Schaffung eines biologisch stabilen Aquariums bei und begrenzen das Risiko von Algenproblemen oder schlechten chemischen Wassereigenschaften. AQUA PLANT kann in mit Kohlendioxid gedüngten Becken und für submerse Kulturen verwendet werden.Entdecken Sie unsere Pflanzen- und Wasserpflegeprodukte.Zusammensetzung: 10 ml des Präparats enthalten:Stickstoff (N) 110 mg, Phosphor (P) 10 mg, Kalium (K) 160 mg.Anwendung: 10 ml / 100 l Wasser bei jedem Wasserwechsel. 30ml für 300L Wasser, 100ml für 1000L Wasser, 250ml für 2500L Wasser.Die Dosis kann je nach beobachtetem Pflanzenwachstum im Aquarium erhöht oder verringert werden. Das Mittel kann gleichzeitig mit den Präparaten Multimineral und Ferro-Aktiv verwendet werden.Das Präparat ist ungefährlich für Garnelen. Bei Garnelen-Arten und -Varietäten, die als besonders empfindlich gelten, wird zur Vorsicht geraten.WARNUNG! Nicht gleichzeitig mit Wasseraufbereitungsmitteln und pH-Korrekturmitteln verwenden. Nicht schlucken!SicherheitshinweiseHerstellerangaben:TROPICAL Tadeusz Ogrodnikul. Opolska 25, 41-507 Chorzów Polskatel: 32 249 92 10 | fax: 32 249 94 58e-mail: tropical@tropical.pl
AQUA-ALKAL pH PLUSErhöht den pH/KH-Wert des AquarienwassersAQUA-ALKAL pH PLUS dient der Steigerung des pH-Wertes des Wassers in normalen Aquarien und Zuchtbecken.Es neutralisiert im Wasser gelöste Säuren und steigert die Karbonathärte (KH) des Wassers, indem es die Stabilisierung der pH- und KH-Werte im Aquarium ermöglicht. Das Mittel verbessert die Lebensbedingungen der Fische und verhindert tägliche pH-Schwankungen in Becken mit Pflanzen.Entdecken Sie unsere Pflanzen- und Wasserpflegeprodukte.Anwendung: in Aquarien mit Tierbesatz das Mittel nach und nach zugeben, dabei das Wasser mit dem Filter in Bewegung halten und den pH-Wert mit Test pH 6.0-7.8 oder Test pH 4.5-9.5 oder mit dem Streifentest 6 in 1 überwachen. Eine sicherere Veränderung des pH-Wertes sollte täglich nicht mehr als 0,2-0,3 pH betragen. Überschreiten Sie diesen Wert nicht. Zur Gewährleistung der Sicherheit der Aquarienbewohner empfehlen wir, das Präparat in das für den Wasserwechselvorgesehene Wasser (anstatt direkt in das Aquarium) zu geben.WARNUNG! Nicht gleichzeitig mit anderen Aquarienpräparaten verwenden. Andere Mittel erst nach mindestens 24 Stunden verwenden. Nicht schlucken!SicherheitshinweiseHerstellerangaben:TROPICAL Tadeusz Ogrodnikul. Opolska 25, 41-507 Chorzów Polskatel: 32 249 92 10 | fax: 32 249 94 58e-mail: tropical@tropical.pl
Aqua-Pure
Enthält eine Vielzahl an lebenden nützlichen Bakterienkulturen
Schafft kristallklares Wasser
Entfernt Nitrat
Neutralisiert Schwermetalle
Verhindert Algenprobleme
Verbessert die Wasserqualität
Schützt Ihre Aquarienbewohner
WAS IST AQUA-PURE?Aqua-Pure ist eine speziell entwickelte Mischung aus nützlichen Bakterienkulturen und 100% natürlichen Adsorptionsmedien, welche auf biologische Weise für sauberes Wasser und verbesserte Wasserqualität in jedem Meer- und Süßwasseraquarium sorgt.WAS KANN AQUA-PURE?Es entfernt langfristig Nitrat, baut organische Abfälle ab, neutralisiert Schwermetalle, verhindert Algenprobleme, schafft kristallklares Wasser und schützt Ihre Aquarienbewohner.WELCHE VORTEILE BIETET AQUA-PURE?Aqua-Pure fördert nachhaltig die Biologie Ihres Aquariums, durch eine sicht- und messbare Verbesserung der Wasserqualität.WANN BRAUCHE ICH AQUA-PURE?Man verwendet es ab Start des Aquariums oder bei Problemfällen. Es kann zusätzlich zu den gängigen Bakterienprodukten Special Blend, TheraP und Nite-Out II dosiert werden.TIPPS & TRICKS
Bei Problemfällen wie Nitrat, Algen oder allgemein schlechter Wasserqualität kann Aqua-Pure täglich verwendet werden.
Verwenden Sie Aqua-Pure nach einem Filterwechsel, Medikamentenbehandlung sowie nach einem Wasserwechsel.
Verwenden Sie Aqua-Pure zusammen mit unserer MICROBE-LIFT Pflegeserie, für ein gesundes und stabil laufendes Aquarium.
Pflegedosierung:Geben Sie wöchentlich 20 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.Dosierung bei Problemfällen:Geben Sie über 1 Woche täglich 10 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren!
Sicherheitsdatenblatt
Anleitung Meerwasseraquarium
Anleitung Süßwasseraquarium
Herstellerangaben:ARKA Biotechnologie GmbHMühllach 53-5590552 Röthenbach a.d. PegnitzTelefon: +49 (0)911 - 56 98 610 - 00Telefax: +49 (0)911 - 56 98 610 - 29 Email: info@arka-biotech.de
AQUACID pH MINUSSenkt den pH/KH-Wert des AquarienwassersAQUACID pH MINUS dient der Ansäuerung des Aquarienwassers in normalen Aquarien und Zuchtbecken.Esenkt den pH-Wert des Wassers und seine Karbonathärte (KH). Das Mittel enthält keine Phosphorsäure. Es verbessert die Lebensbedingungen von Fischen und steigert ihre Krankheitsabwehr.Entdecken Sie unsere Pflanzen- und Wasserpflegeprodukte.Anwendung: in Aquarien mit Tierbesatz das Mittel nach und nach zugeben, dabei das Wasser mit dem Filter in Bewegung halten und den pH-Wert mit Test pH 6.0-7.8 oder Test pH 4.5-9.5 oder mit dem Streifentest 6 in 1 überwachen. Eine sicherere Veränderung des pH-Wertes sollte täglich nicht mehr als 0,2-0,3 pH betragen. Überschreiten Sie diesen Wert nicht. Zur Gewährleistung der Sicherheit der Aquarienbewohner empfehlen wir, das Präparat in das für den Wasserwechsel vorgesehene Wasser (anstatt direkt in das Aquarium) zu geben. AQUACID pH MINUS kann gleichzeitig mit den Präparaten Torfin Complex, Querex und Ketapang Extract verwendet werden.ACHTUNG: Verwenden Sie andere Produkte erst dann, wenn sich der gewünschte pH-Wert des Aquarienwassers stabilisiert hat.WARNUNG! Nicht gleichzeitig mit anderen (außer den oben erwähnten) Aquarienpräparaten verwenden. Andere Mittel erst nach mindestens 24 Stunden verwenden. Nicht schlucken!REIZT DIE AUGEN UND DIE HAUT. DARF NICHT IN DIE HÄNDE VON KINDERN GELANGEN. BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN VERMEIDEN. BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN SOFORT GRÜNDLICH MIT WASSER ABSPÜLEN UND ARZT KONSULTIEREN. BEI VERSCHLUCKEN SOFORT ÄRZTLICHEN RAT EINHOLEN UND VERPACKUNG ODER ETIKETT VORZEIGENSicherheitshinweiseHerstellerangaben:TROPICAL Tadeusz Ogrodnikul. Opolska 25, 41-507 Chorzów Polskatel: 32 249 92 10 | fax: 32 249 94 58e-mail: tropical@tropical.pl
AQUAMAKERKräftiger, sehr schnell wirkender WasseraufbereiterDer AquaMaker von Easy-Life reinigt aggressives Leitungswasser sofort. Er ist für alle Süß- und Meerwasseraquarien. Dieses Produkt eignet sich außerdem zur Verwendung in Riffaquarien und Gartenteichen. AquaMaker ist für alle Fische, Pflanzen, Korallen, Garnelen, Schnecken und Biofilter völlig unbedenklich.Der AquaMaker kann sehr vielseitig eingesetzt werden: Er entfernt Chlor, Chloramin, Schwermetalle wie Kupfer, Zink und Blei, bindet und entgiftet toxisches Ammoniak, bindet und neutralisiert toxisches Nitrit und Nitrat, entstresst die Fische und schützt die Schleimhaut und Kiemen der Fische.Der Wasseraufbereiter wirkt sich in keinerlei Weise auf den pH-, KH- oder GH-Wert aus. Wenn der Wasseraufbereiter in einem Meereswasseraquarium eingesetzt wird, wird der Skimmer (Abschäumer) dadurch nicht überaktiv.Entdecken Sie weitere Wasseraufbereiter, Heilmittel, Pflanzenpflegemittel und Algenentferner.Anwendung:AquaMaker wird idealerweise dem zum Wasserwechsel verwendeten Leitungswasser beigegeben. Verwenden Sie in diesem Fall nur die für das Volumen des neu hinzugegebenen Leitungswasser vorgeschriebene Dosierung. Auf diese Weise werden aggressive Stoffe sofort neutralisiert. Er kann natürlich auch direkt ins Aquariumwasser gegeben werden. In diesem Fall muss zur Dosierung das Gesamtvolumen des Aquariumwassers zugrunde gelegt werden.Dosierung:Die Standarddosierung beträgt 10 ml pro 50 Liter Aquariumwasser.Vor der Verwendung schütteln. Das Produkt kann einen Schwefelgeruch haben.Dosierbeispiel für Leitungswasser zum Wasserwechsel:Zum Wasserwechsel werden 5 Eimer mit jeweils 10 Liter Wasser gefüllt. In jeden Eimer wird 2 ml AquaMaker zugegeben, das Wasser wird kurz vermischt und gleich danach in das Aquarium gegossen. AquaMaker wirkt nämlich sofort.Dosierbeispiel für ein Aquarium:Ein Aquarium hat 100 Liter Wasservolumen, von denen 20 Liter ausgewechselt werden sollen. Die Dosierung von AquaMaker gilt in diesem Fall für den gesamten Wasserinhalt, sprich 100 Liter. Es werden folglich 20 ml AquaMaker dosiert.Abweichende Dosierungen – Chloramin-, Chlor- und Nitritkonzentration & die Wassertemperatur:Dosieren Sie die halbe Standarddosierung AquaMaker (5 ml pro 50 Liter) bei einer niedrigen Chlor-, Chloramin- oder Ammoniakkonzentration.Dosieren Sie die doppelte Standarddosierung AquaMaker (20 ml pro 50 Liter) bei einer höheren Chlor-, Chloramin- oder Ammoniakkonzentration.Notdosierung: Dosieren Sie die dreifache Standarddosierung AquaMaker (30 ml pro 50 Liter) bei einer sehr hohen Nitritkonzentration (3 mg/L oder höher) oder bei sehr hohen Ammoniakwerten (1 mg/L oder höher).Verwenden Sie immer nur höchstens die halbe Standarddosierung AquaMaker, sobald die Wassertemperatur auf über 30 ºC (= 86 ºF) steigt.Sicherheitsdatenblatt
Herstellerinformationen: Easy-Life Spoorallee 18 Niederlande Duiven, Niederlande, 6921HZ info@easylife.nl https://www.easylifeaquarium.de/
BACTEGONatürliche Filterbakterien für Ihr Süßwasseraquariumaquamax bactego und bactego Nano sind rein natürliche Filterbakterien, die die Wasserqualität in Aquarien nachhaltig verbessern. Das Mittel beugt Wassertrübungen vor und hält das Wasser klar, beschleunigt den Abbau von organischen Abfallprodukten wie z. B. Futterresten, reduziert giftiges Ammonium, Ammoniak, Nitrit und Nitrat. Dieser Wasserzusatz stabilisiert damit nachweislich das biologische Gleichgewicht im Aquarium und ist zur regelmäßigen Anwendung empfohlen.Dosierung und Anwendung:bactego 250 ml: Zur laufenden Pflege sowie nach Wasserwechsel und Filterreinigung 3 ml auf 100 Liter Aquarienwasser pro Woche.Nach Krankheitsbehandlungen und als Filterstarter bei Neueinrichtung 5 Tage lang jeweils 5 ml auf 100 Liter Aquarienwasser. Vom 5. bis 10. Tag jeweils 3 ml auf 100 Liter.Vor Gebrauch bitte kräftig schütteln!bactego Nano 100 ml: Zur laufenden Pflege sowie nach Wasserwechsel und Filterreinigung 6 Tropfen auf 10 Liter pro Woche.Nach Krankheitsbehandlungen und als Filterstarter bei Neueinrichtung 5 Tage lang jeweils 1 ml auf 20 Liter Wasser. Vom 5. bis 10. Tag jeweils 6 Tropfen auf 10 Liter.Vor Gebrauch bitte kräftig schütteln!Herstellerangaben:aquamaxInh. Jens KaufmannSaarstr. 1373431 AalenDeutschlandTel. (0049) 07361/34885 Fax (0049) 07361/34896info@aquamax.de www.aquamax.de
BANANOsonnengetrocknete Bananenblätter aquamax banano ist ein natürlicher Wasseraufbereiter, ideal für tropische Aquarienfische, Garnelen, Saugwelse, Kampffische, Labyrinthfische und viele mehr.Diese getrockneten Bananenblätter tragen dazu bei, das Wasser im Aquarium zu verbessern, indem sie natürliche Stoffe freisetzen, die eine leicht antibakterielle und antifungale Wirkung haben. Das kann helfen, das Wasser sauberer und gesünder für die Fische zu halten. Außerdem sind Bananenblätter eine natürliche Versteckmöglichkeit für viele Fische und Garnelen. Sie bieten einen natürlichen Lebensraum, der das Verhalten der Tiere bereichern kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Blätter das Wasser leicht ansäuern können, was für bestimmte Fischarten, wie z.B. Buntbarsche oder Diskus, vorteilhaft sein kann, da sie sich in leicht saurerem Wasser wohler fühlen. Darüber hinaus tragen die Bananenblätter zur natürlichen Ästhetik bei, da sie dem Aquarium ein tropisches, naturgetreues Aussehen verleihen. Sie sind zudem sonnengetrocknet, was bedeutet, dass sie schonend getrocknet wurden, um ihre natürlichen Eigenschaften zu bewahren.Eine Packung enthält 30 sonnengetrocknete Bananenblätter aus Sri Lanka.Entdecken Sie weitere natürliche Wasseraufbereiter von aquamax:SeemandelbaumröhrenSeemandelbaumrindeSeemandelbaumblätterHerstellerangaben:aquamaxInh. Jens KaufmannSaarstr. 1373431 AalenDeutschlandTel. (0049) 07361/34885 Fax (0049) 07361/34896info@aquamax.de www.aquamax.de
CATAPPA BARKRinde vom tropischen SeemandelbaumWarum sind die Seemandelbaum-Produkte für die Aquaristik so bedeutend? Die in den Seemandelbaumblättern und der Rinde enthaltenen Huminstoffe haben einen äußerst positiven Effekt auf die Ionen- und pH-Regulation. Die Dichte an potenziell schädlichen Keimen ist im Aquarienwasser relativ hoch. Häufig bilden sich dadurch an den Kiemen der Fische oder Garnelen dicke Schleimschichten, die den Gasaustausch sowie die Ionen- und pH-Regulation beeinträchtigen können. Huminsäuren der Seemandelbaumrinde und der Seemandelbaumblätter hemmen das Wachstum der Bakterien. Tropisches Schwarzwasser, mit seinem hohen Anteil an organischen Säuren (wie Huminstoffen) ist besonders keimarm. Übrigens werden die im Aquarium kultivierten nützlichen Bakterien nicht in ihrer Entwicklung gehemmt. Praktisch alle nützlichen, erwünschten Bakterien leben innerhalb von Biofilmen aus Polysacchariden, die sie zum Teil selbst erzeugen. Diese Biofilme schützen die darin lebenden Bakterien u.a. vor negativen chemischen Einflüssen.Die aquamax Seemandelbaumrinde wird z. B. von Garnelen und Zwergflusskrebsen regelrecht „abgeweidet“, sobald die äußere Borkenschicht durch die Wässerung etwas weicher wird. Die Rinde ist nicht nur lange haltbar sondern auch ein attraktiver Blickfang im Aquarium. Zudem bietet sie Schutz und Versteckmöglichkeiten für die Wasserbewohner. Die aquamax Seemandelbaumrinde ist für alle Aquariengrößen erhältlich. Natürliche Dekoration mit praktischem Nutzen!Auch in der Nano-Variante erhältlich.Entdecken Sie weitere natürliche Wasseraufbereiter von aquamax:BananenblätterSeemandelbaumblätterHerstellerangaben:aquamaxInh. Jens KaufmannSaarstr. 1373431 AalenDeutschlandTel. (0049) 07361/34885 Fax (0049) 07361/34896info@aquamax.de www.aquamax.de
CATAPPA LEAVESsonnengetrocknete SeemandelbaumblätterWarum sind die Seemandelbaum-Produkte für die Aquaristik so bedeutend? Die in den Seemandelbaumblättern und der Rinde enthaltenen Huminstoffe haben einen äußerst positiven Effekt auf die Ionen- und pH-Regulation. Die Dichte an potenziell schädlichen Keimen ist im Aquarienwasser relativ hoch. Häufig bilden sich dadurch an den Kiemen der Fische oder Garnelen dicke Schleimschichten, die den Gasaustausch sowie die Ionen- und pH-Regulation beeinträchtigen können. Huminsäuren der Seemandelbaumrinde und der Seemandelbaumblätter hemmen das Wachstum der Bakterien. Tropisches Schwarzwasser, mit seinem hohen Anteil an organischen Säuren (wie Huminstoffen) ist besonders keimarm. Übrigens werden die im Aquarium kultivierten nützlichen Bakterien nicht in ihrer Entwicklung gehemmt. Praktisch alle nützlichen, erwünschten Bakterien leben innerhalb von Biofilmen aus Polysacchariden, die sie zum Teil selbst erzeugen. Diese Biofilme schützen die darin lebenden Bakterien u.a. vor negativen chemischen Einflüssen.Die aquamax Seemandelbaumblätter werden dirkekt vom Baum gepflückt, gereinigt und geglättet. Sie werden z. B. von Saugwelsen, Garnelen und Krebsen regelrecht „abgeweidet“. Sie bieten eine natürliche Versteckmöglichkeit für Aquarienbewohner, was Stress reduziert und das Verhalten bereichert. Optisch sorgen die Seemandelbaumblätter für ein tropisches, naturgetreues Ambiente im Aquarium. Sie sind eine schöne, natürliche Dekoration, die das Aquarium lebendiger wirken lässt.Natürliche Dekoration mit praktischem Nutzen!Verfügbar in nano (für 200 Liter), medium (für 600 Liter) und maxi (für 1000 Liter). Jeweils 10 Stück.Entdecken Sie weitere natürliche Wasseraufbereiter von aquamax:BananenblätterSeemandelbaumrindeSeemandelbaumröhreHerstellerangaben:aquamaxInh. Jens KaufmannSaarstr. 1373431 AalenDeutschlandTel. (0049) 07361/34885 Fax (0049) 07361/34896info@aquamax.de www.aquamax.de
PLANTEGOVolldünger mit Eisen für alle Aquarienpflanzenaquamax plantego und plantego Nano sind flüssige Volldünger mit Eisen und allen anderen essenziellen Spurenelementen. Der Basisdünger ist ohne Stickstoff und Phosphor. Einfach, sicher und sparsam in der Anwendung. Verträglich für Wirbellose wie Garnelen, Zwergflusskrebse und Schnecken. plantego ist ideal als Tagesdünger oder zur wöchentlichen Düngung. Für Aquarien mit sehr starkem Pflanzenwuchs und geringem Tierbesatz empfehlen wir die zusätzliche Langzeitdüngung mit Terrdrakon NPK.Dosierung und Anwendung:plantego 250 ml: 5 ml aquamax plantego für 50 Liter Aquarienwasser pro Woche.Empfehlung: Teilen Sie die berechnete Wochendosis durch 7 und verabreichen Sie diese Menge täglich.Je nach Pflanzenmenge und Wuchsgeschwindigkeit bitte die Dosierung ± 50 % anpassen.plantego Nano 100 ml:1 ml oder 20 Tropfen aquamax plantego Nano für 10 Liter Aquarienwasser pro Woche.Empfehlungen: Teilen Sie die berechnete Wochendosis durch 7 und verabreichen Sie diese Menge täglich.Je nach Pflanzenmenge und Wuchsgeschwindigkeit bitte die Dosierung ± 50 % anpassen.Herstellerangaben:aquamaxInh. Jens KaufmannSaarstr. 1373431 AalenDeutschlandTel. (0049) 07361/34885 Fax (0049) 07361/34896info@aquamax.de www.aquamax.de
PROTEGONeuartiger Wasseraufbereiter für Ihr Süßwasseraquariumaquamax protego ist ein Premium-Wasseraufbereiter mit wertvollen Pflegekolloiden, Huminstoffen, Aloe vera, Dexpanthenol, Vitaminkomplex und Iod. Er macht aus Leitungswasser sofort gesundes Aquarienwasser für Fische und Wirbellose. Der Wasseraufbereiter beseitigt zuverlässig Chlor und Chloramin, bindet Schwermetalle wie Kupfer, Blei u. Zink. Er schützt und pflegt Schleimhäute der Tiere und unterstütz aktiv Heilungsprozesse. Zudem fördert protego natürliche Bakterienkulturen.Dosierung und Anwendung:protego 250 ml: 5 ml aquamax protego mit 20 Litern Frischwasser mischen oder beim Wasserwechsel direkt ins Aquarium geben. Vor Gebrauch bitte kurz schütteln. Stark konzentriert, bitte nicht überdosieren.protego Nano 100 ml: 20 Tropfen mit 5 Litern, oder 2,5 ml mit 10 Litern Frischwasser mischen oder beim Wasserwechsel direkt ins Aquarium geben. Vor Gebrauch bitte kurz schütteln. Stark konzentriert, bitte nicht überdosieren. Bitte nicht zusammen mit stark huminstoffhaltigen Medikamenten verwenden. Naturprodukte wie Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen können aber problemlos zusätzlich verwendet werden.Herstellerangaben:aquamaxInh. Jens KaufmannSaarstr. 1373431 AalenDeutschlandTel. (0049) 07361/34885 Fax (0049) 07361/34896info@aquamax.de www.aquamax.de
TERRDRAKON NPKLangzeit-Düngerkugeln für AquarienpflanzenDie aquamax Terrdrakon NPK Düngerkugeln werden mit wertvollem, luftgetrockneten Ton aus Sri Lanka handgefertigt. Sie sind mit hochwertigem NPK-Dünger gefüllt, der zahlreiche Mineralien, wie das wichtige Eisen, enthält. Die Düngerkugeln sind ideal für alle nährstoffbedürftigen Wasserpflanzen. Zudem versorgt aquamax Terrdrakon NPK stark wurzelnde Pflanzen wie z. B. Echinodorus- und Cryptocorynen-Arten mit N (Stickstoff), P (Phosphor) und K (Kalium) sowie allen essenziellen Spurenelementen.Entdecken Sie auch Terrdrakon SE Düngerkugeln mit Spurenelementen.Mit den aquamax Terrdrakon NPK und SE Düngerkugeln werden die positiven Eigenschaften des Tons konsequent weiterentwickelt. Reiner Ton unterstützt die Düngeeigenschaften eines Bodengrunds auf der Basis des Ionenaustauschs. Dazu sind natürlich auch die Nährstoffe notwendig, die ausgetauscht werden sollen. In aquamax Terrdrakon NPK und SE sind neben luftgetrocknetem Ton auch die für diesen Austausch unentbehrlichen Nährstoffe in einer ausgewogenen Mischung enthalten. Das gehört für aquamax zum guten Ton. Die Düngerkugeln wurden in enger Kooperation mit dem renommierten Chemiker und Düngerspezialisten Dr. Andreas Kremser entwickelt, perfekt abgestimmt auf den Düngebedarf in Süßwasseraquarien.Inhalt: 10 StückDosierung und Anwendung:1 - 3 Terrdrakon NPK Kugeln, je nach Pflanzengröße neben oder unter die zu versorgende Pflanze in den Bodengrund drücken. Die Aquarienpflanzen durchwurzeln die Kugeln nach kurzer Zeit. Auch bei Neueinrichtung des Aquariums können die Kugeln gleichmäßig im Bodengrund verteilt werden.Alle 3 - 6 Monate nachdüngen. Bitte dabei nicht mehr als 3 - 4 Kugeln pro 100 Liter Wasser verwenden.Herstellerangaben:aquamaxInh. Jens KaufmannSaarstr. 1373431 AalenDeutschlandTel. (0049) 07361/34885 Fax (0049) 07361/34896info@aquamax.de www.aquamax.de
TERRDRAKON SELangzeit-Düngerkugeln für AquarienpflanzenDie aquamax Terrdrakon SE Düngerkugeln werden mit wertvollem, luftgetrockneten Ton aus Sri Lanka handgefertigt. Sie sind gefüllt mit perfekt abgestimmten Spurennährstoffen und ermöglichen die Langzeitdüngung mit einer neu entwickelten Formulierung aller 15 wichtigen Spurenelemente. Die Düngerkugeln beugen sichtbaren und unsichtbaren Mangelsymptomen zuverlässig vor.Entdecken Sie auch Terrdrakon NPK Düngerkugeln mit zahlreichen Mineralien.Mit den aquamax Terrdrakon NPK und SE Düngerkugeln werden die positiven Eigenschaften des Tons konsequent weiterentwickelt. Reiner Ton unterstützt die Düngeeigenschaften eines Bodengrunds auf der Basis des Ionenaustauschs. Dazu sind natürlich auch die Nährstoffe notwendig, die ausgetauscht werden sollen. In aquamax Terrdrakon NPK und SE sind neben luftgetrocknetem Ton auch die für diesen Austausch unentbehrlichen Nährstoffe in einer ausgewogenen Mischung enthalten. Das gehört für aquamax zum guten Ton.
Die Düngerkugeln wurden in enger Kooperation mit dem renommierten Chemiker und Düngerspezialisten Dr. Andreas Kremser entwickelt, perfekt abgestimmt auf den Düngebedarf in Süßwasseraquarien.Inhalt: 10 StückDosierung und Anwendung:1 - 3 Terrdrakon SE Kugeln, je nach Pflanzengröße neben oder unter die zu versorgende Pflanze in den Bodengrund drücken.Die Aquarienpflanzen durchwurzeln die Kugeln nach kurzer Zeit. Auch bei Neueinrichtung des Aquariums können die Kugeln gleichmäßig im Bodengrund verteilt werden.Alle 3 - 6 Monate nachdüngen.Bitte dabei nicht mehr als 3 - 4 Kugeln pro 100 Liter Wasser verwenden.Herstellerangaben:aquamaxInh. Jens KaufmannSaarstr. 1373431 AalenDeutschlandTel. (0049) 07361/34885 Fax (0049) 07361/34896info@aquamax.de www.aquamax.de
TROPEGOWasseraufbereiter mit tropischen Humin- und Fulvosäurenaquamax tropego ist ein Wasseraufbereiter mit tropischen Humin- und Fulvosäuren für Neueinrichtungen und zur wöchentlichen Pflege bestehender Aquarien. Das Mittel ist sparsam im Gebrauch. Die meisten der beliebtesten Aquarienbewohner wie Diskus, Neon, Skalare, Welse, Zwergbuntbarsche, Garnelen und Krebse sind aus ihren tropischen Heimatgewässern einen hohen Gehalt an Humin- und Gerbstoffen gewohnt. aquamax tropego fügt dem Aquarienwasser diese Naturstoffe zu und trägt damit entscheidend zum Wohlbefinden Ihrer Lieblinge bei. Der Wasseraufbereiter erleichtert die Eingewöhnung und Pflege von Fischen und Wirbellosen. Er sorgt mit natürlichen Aktivstoffen für mehr Vitalität, Farbenpracht und einer höheren Widerstandskraft der Fische. Zudem stärkt tropego die Schleimhäute und fördert eine gesunde Verdauung der Fische.Dosierung und Anwendung:Bei Neueinrichtung, Wasserwechsel und zur wöchentlichen Pflege: 5 ml (circa 1 Esslöffel) pro 100 Liter Aquarienwasser.Für intensivere Wirkung bis zu 10 ml (circa 2 Esslöffel) pro 100 Liter. Bitte vor Gebrauch gut schütteln!Herstellerangaben:aquamaxInh. Jens KaufmannSaarstr. 1373431 AalenDeutschlandTel. (0049) 07361/34885 Fax (0049) 07361/34896info@aquamax.de www.aquamax.de
Aquarium Starter Rapid Mischkultur aus lebenden Reinigungs- und FilterbakterienDer Dennerle Aquarium Starter Rapid ist ein hochwirksames Produkt zum schnellen, sicheren Start neu eingerichteter Aquarien. Es besteht aus zwei Komponenten:
Lebenden Filterbakterien – sie siedeln sich auf Filtermaterial und Kies an und starten sofort mit dem Schadstoffabbau. Die Bakterienlösung ist hochkonzentriert, mit garantiert 500 Millionen Bakterien pro Milliliter (bei Abfüllung).
Bakterien-Booster Nährstofflösung - das speziell entwickelte „Bakterien-Futter“ sorgt für schnelles Wachstum und Vermehrung. Wirkungsweise: Leistungsfähige Nitrifikations-Bakterien (Nitrosomonas, Nitrobacter) wandeln gefährliches Ammoniak über Nitrit in Nitrat um und entgiften so das Wasser.Denitrifizierende Bakterien (Paracoccus) wandeln in den anaeroben Bereichen des Aquariums – vor allem im Bodengrund und im Filter - Nitrat in gasförmigen Stickstoff um und reduzieren so den Nitratgehalt.
Die Filterbakterien bauen gleichzeitig Pflanzen- und Futterreste, Fischausscheidungen, organische Trübstoffe, Proteine, Fette, Kohlenhydrate, organische Schadstoffe und organischen Schlamm ab. Erster Fischbesatz schon nach 24 Stunden möglich.Inhalt: 2x 100mlDosierung und Anwendung1. Filterstarter-Bakterien: Dosierung: 100 ml für 50 – 100 L Aquarienwasser. Eine Hälfte der Starterbakterien auf das Filtermaterial geben. die andere Hälfte in das Aquarienwasser (25 °C)2. Bakterien-Booster Nährstofflösung 1. Tag: 50 ml auf 100 L Aquarienwasser (25 ml / 50 L) 2. – 6. Tag: Jeweils 10 ml auf 100 L Aquarienwasser (5 ml / 50 L) Nicht überdosieren!ProduktdatenHerstellerangaben:Dennerle GmbHIndustriestraße 466981 Münchweiler/RodalbDeutschlandTel.: +49 6395 9107-440E-Mail: marketing@dennerle.com
MICROBE-LIFT Artemiss Meer- und Süßwasser
Unterstützt das Immunsystem Ihrer Bewohner
100% biologisch, da auf Kräuterbasis
Schützt das biologische Gleichgewicht Ihres Aquarium
Ideal bei Neubesatz
Artemiss ist ein auf Kräuter basierendes Pflegepräparat zur Unterstützung des Immunsystems. Artemiss unterstützt Ihre Fische und stärkt deren Immunsystem, ohne das biologische Gleichgewicht des Aquariums zu stören.Artemiss ist bei vorschriftsmäßiger Verwendung unschädlich für alle Meer- und Brackwasserfische sowie für Korallen und niedere Tiere im Aquarium.TIPPS & TRICKS
Verwenden Sie beim Einsetzen von neuen Fischen Artemiss und Herbtana im Abstand von 12 Stunden für 1–2 Tage, bis die Fische stabil schwimmen.
Artemiss und Herbtana eignen sich ideal zur gemeinsamen Verwendung mit TheraP.
Ozon-Geräte während der Anwendung ausschalten.
Achten Sie auf eine ausreichende Sauerstoffzufuhr.
Entfernen Sie Kohle- und/oder Zeolith aus Ihrem Filter.
Biologische Filter können weiterhin in Betrieb bleiben.
Baut sich nach der Anwendung auf natürliche Weise ab, es ist kein Wasserwechsel oder der Einsatz von Aktivkohle erforderlich.
Verwenden Sie Herbtana und Artemiss nicht in Kombination mit kupferhaltigen Medikamenten.
DOSIERUNGGeben Sie über 10 Tage 1 ml auf 20 Liter Wasser hinzu. In schweren Fällen ist ein längerer Einsatz erforderlich.
Sicherheitsdatenblatt - Artemiss
Anleitung Süßwasseraquarium
Anleitung Meerwasseraquarium
Bacto Elixir FB7Mischkultur aus lebenden Reinigungs- und FilterbakterienBacto Elixier FB7 ist eine hochwirksame, konzentrierte Mischkultur ausgewählter, lebender Reinigungsbakterien.Sie werden bei Zugabe ins Aquarium sofort aktiv und starten mit dem Schadstoffabbau. Leistungsfähige Nitrifikations-Bakterien beseitigen gefährliches Ammoniak und Nitrit. Mulm-Abbaubakterien vermindern mit Hilfe hydrolytischer Enzyme den organischen Schlamm am Boden und im Filter. Weitere, speziell für Aquarien gezüchtete Bakterienarten ernähren sich von Pflanzen- und Futterresten, Fischausscheidungen und organischen Trübstoffen. Bacto Elixier FB7 stärkt nachhaltig die Selbstreinigungskräfte aller Süßwasser-Aquarien. Die optimierten Wasserverhältnisse reduzieren Stress. Fische leben gesünder und fühlen sich wohler. Das Wasser bleibt klarer.Dosierung und AnwendungWöchentlich nach Bedarf:20 ml auf 100 L Aquarienwasser.Herstellerangaben:Dennerle GmbHIndustriestraße 466981 Münchweiler/RodalbDeutschlandTel.: +49 6395 9107-440E-Mail: marketing@dennerle.com