Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ketapang

KETAPANG
Blätter des Seemandelbaums (Terminalia catappa)

KETAPANG ist ein natürliches Vielzweckmittel, dessen Anwendung in Süßwasseraquarien sehr verbreitet ist.
Es verbessert effektiv die Qualität des Wassers im Aquarium und schafft so optimale Lebensbedingungen für Fische. Dadurch, dass es dem Leitungswasser natürliche Gerbstoffe und Huminsäuren zufügt und seinen pH-Wert leicht senkt, schafft es biotopgerechtes Wasser für Fische aus Lebensräumen mit saurem Süßwasser.

Anwendungsgebiete:
Zubereitung von Wasser für die Fortpflanzung und Aufzucht von Zierfischen, Schutz des Laiches, Regeneration der Schleimschicht und der Flossen, Eingewöhnung neuer Fische, Stärkung der Immunität.

Dosierung:
1 Beutel (5 g) pro 150-200 l Wasser, direkt in das Aquarium oder den Filter geben.

Ketapang wirkt nicht in hartem Wasser.

Trocken aufbewahren!

Herstellerangaben:
TROPICAL Tadeusz Ogrodnik
ul. Opolska 25, 41-507 Chorzów Polska
tel: 32 249 92 10 | fax: 32 249 94 58
e-mail: tropical@tropical.pl

Similar Items

Sanital Plus Ketapang
SANITAL PLUS KETAPANGAquariensalz zur Aufbereitung von SchwarzwasserSANITAL PLUS KETAPANG ist ein Aquariensalz mit Extrakten aus Ketapang-Blättern (Terminalia catappa) und Eichenrinde. Es dient der Aufbereitung von Aquarienwasser für Schwarzwasserfische, wie z.B. Diskusfische, Skalare, Neon etc., sowie für Brackwasserfische. Der Zusatz von Vitamin B1 lindert Stress, was bei zahlreichen scheuen Fischen wie Salmlern besonders wichtig ist. Tannine (pflanzliche Gerbstoffe) und Huminsäuren aus den Extrakten von Ketapang und Eichenrinde machen das Aquarium zu einer sicheren und gesunden Umgebung für die Fische. Der Einfluss dieser Substanzen ist besonders wichtig für Fische, die durch den Transport geschwächt sind, sich in der Eingewöhnungsphase befinden oder an Hautabschürfungen und Verletzungen leiden, weiterhin nach Wasserwechseln und in neu eingerichteten Becken, in denen ein hohes Risiko der Entwicklung von giftigem Nitrit besteht. SANITAL PLUS KETAPANG verbessert die Gesundheitsbedingungen in normalen Aquarien (reife und neu eingerichtete Becken) und beschleunigt die Regeneration der Epidermis, der Schleimhaut und der Flossen, daher wird es besonder für die Quarantäne in Hygienebecken empfohlen.Probieren Sie auch Sanital mit Aloe Vera.Anwendung:gewöhnliche Aquarien – 10 g Salz (2 gestrichene Teelöffel) pro 50 l Wasser.Genesungsbecken – 20 g Salz (4 gestrichene Teelöffel) pro 50 l Wasser. Wenn nötig, kann die Dosis – je nach individueller Salzverträglichkeit der Fische – erhöht werden. Es wird empfohlen, die Fische hinterher zu beobachten und bei Auftreten beunruhigender Symptome einen Teilwasserwechsel vorzunehmen.Das Mittel kann zusammen mit den Präparaten Torfin Complex, Querex, Ketapang Extract und Blacklarin verwendet werden.ACHTUNG: Das Präparat ersetzt nicht Mittel zur Mineralisierung von destilliertem Wasser oder Umkehrosmose-Wasser. Bestimmt für den Gebrauch in weichem und mittelhartem Wasser. Es verleiht dem Wasser einen leichten Bernsteinfarbton. Es senkt nicht den pH-Wert. Nicht schlucken!SicherheitshinweiseHerstellerangaben:TROPICAL Tadeusz Ogrodnikul. Opolska 25, 41-507 Chorzów Polskatel: 32 249 92 10 | fax: 32 249 94 58e-mail: tropical@tropical.pl  

Inhalt: 0.1 Liter (29,90 €* / 1 Liter)

Ab 2,99 €*
Ketapang Extract
KETAPANG EXTRACT SchwarzwasserpräparatKETAPANG EXTRACT ist ein Mittel aus den Blättern des Seemandelbaums (Terminalia catappa) zur Schaffung von Wasserbedingungen, welche die Vermehrung von Zierfischen und Garnelen fördern.Wertvolle Inhaltsstoffe, aus den Blättern des Seemandelbaums extrahiert und als Flüssigkeit aufbereitet, wirken sich sofort nach der Anwendung auf die Wasserparameter aus. Es steigert die Widerstandskraft der Fische gegen Krankheiten und beschleunigt die Regeneration der Epidermis, der Schleimschicht und der Flossen und wird daher nach Wasserwechseln, nach dem Transport der Fische und während ihrer Gewöhnung an die neuen Bedingungen empfohlen. Das sind Phasen, in denen sie besonders anfällig für Hautabschürfungen und Schnittwunden sind.Entdecken Sie unsere Pflanzen- und Wasserpflegeprodukte.Anwendung:10 ml / 50 l Wasser oder die Menge, die nötig ist, bis das Wasser die gewünschte Farbe annimmt. Zu verwenden nach jedem Teil- oder Vollwasserwechsel, nach dem Transport der Fische oder wenn sie sich an die neuen Lebensumstände gewöhnen müssen und daher anfälliger für Hautabschürfungen und Wunden sind. Ketapang Extract entfaltet seine Wirkung nicht in hartem Wasser ‒ es dient der Anwendung in weichem und leicht saurem Wasser. Den nützlichen Filterbakterien fügt es keinen Schaden zu.ACHTUNG! Nicht schlucken!SicherheitshinweiseHerstellerangaben:TROPICAL Tadeusz Ogrodnikul. Opolska 25, 41-507 Chorzów Polskatel: 32 249 92 10 | fax: 32 249 94 58e-mail: tropical@tropical.pl  

Inhalt: 0.03 Liter (99,67 €* / 1 Liter)

Ab 2,99 €*
aquamax catappa bark
CATAPPA BARKRinde vom tropischen SeemandelbaumWarum sind die Seemandelbaum-Produkte für die Aquaristik so bedeutend? Die in den Seemandelbaumblättern und der Rinde enthaltenen Huminstoffe haben einen äußerst positiven Effekt auf die Ionen- und pH-Regulation. Die Dichte an potenziell schädlichen Keimen ist im Aquarienwasser relativ hoch. Häufig bilden sich dadurch an den Kiemen der Fische oder Garnelen dicke Schleimschichten, die den Gasaustausch sowie die Ionen- und pH-Regulation beeinträchtigen können. Huminsäuren der Seemandelbaumrinde und der Seemandelbaumblätter hemmen das Wachstum der Bakterien. Tropisches Schwarzwasser, mit seinem hohen Anteil an organischen Säuren (wie Huminstoffen) ist besonders keimarm. Übrigens werden die im Aquarium kultivierten nützlichen Bakterien nicht in ihrer Entwicklung gehemmt. Praktisch alle nützlichen, erwünschten Bakterien leben innerhalb von Biofilmen aus Polysacchariden, die sie zum Teil selbst erzeugen. Diese Biofilme schützen die darin lebenden Bakterien u.a. vor negativen chemischen Einflüssen.Die aquamax Seemandelbaumrinde wird z. B. von Garnelen und Zwergflusskrebsen regelrecht „abgeweidet“, sobald die äußere Borkenschicht durch die Wässerung etwas weicher wird. Die Rinde ist nicht nur lange haltbar sondern auch ein attraktiver Blickfang im Aquarium. Zudem bietet sie Schutz und Versteckmöglichkeiten für die Wasserbewohner. Die aquamax Seemandelbaumrinde ist für alle Aquariengrößen erhältlich. Natürliche Dekoration mit praktischem Nutzen!Auch in der Nano-Variante erhältlich.Entdecken Sie weitere natürliche Wasseraufbereiter von aquamax:BananenblätterSeemandelbaumblätterHerstellerangaben:aquamaxInh. Jens KaufmannSaarstr. 1373431 AalenDeutschlandTel. (0049) 07361/34885 Fax (0049) 07361/34896info@aquamax.de www.aquamax.de

7,95 €*
aquamax catappa leaves
CATAPPA LEAVESsonnengetrocknete SeemandelbaumblätterWarum sind die Seemandelbaum-Produkte für die Aquaristik so bedeutend? Die in den Seemandelbaumblättern und der Rinde enthaltenen Huminstoffe haben einen äußerst positiven Effekt auf die Ionen- und pH-Regulation. Die Dichte an potenziell schädlichen Keimen ist im Aquarienwasser relativ hoch. Häufig bilden sich dadurch an den Kiemen der Fische oder Garnelen dicke Schleimschichten, die den Gasaustausch sowie die Ionen- und pH-Regulation beeinträchtigen können. Huminsäuren der Seemandelbaumrinde und der Seemandelbaumblätter hemmen das Wachstum der Bakterien. Tropisches Schwarzwasser, mit seinem hohen Anteil an organischen Säuren (wie Huminstoffen) ist besonders keimarm. Übrigens werden die im Aquarium kultivierten nützlichen Bakterien nicht in ihrer Entwicklung gehemmt. Praktisch alle nützlichen, erwünschten Bakterien leben innerhalb von Biofilmen aus Polysacchariden, die sie zum Teil selbst erzeugen. Diese Biofilme schützen die darin lebenden Bakterien u.a. vor negativen chemischen Einflüssen.Die aquamax Seemandelbaumblätter werden dirkekt vom Baum gepflückt, gereinigt und geglättet. Sie werden z. B. von Saugwelsen, Garnelen und Krebsen regelrecht „abgeweidet“. Sie bieten eine natürliche Versteckmöglichkeit für Aquarienbewohner, was Stress reduziert und das Verhalten bereichert. Optisch sorgen die Seemandelbaumblätter für ein tropisches, naturgetreues Ambiente im Aquarium. Sie sind eine schöne, natürliche Dekoration, die das Aquarium lebendiger wirken lässt.Natürliche Dekoration mit praktischem Nutzen!Verfügbar in nano (für 200 Liter), medium (für 600 Liter) und maxi (für 1000 Liter). Jeweils 10 Stück.Entdecken Sie weitere natürliche Wasseraufbereiter von aquamax:BananenblätterSeemandelbaumrindeSeemandelbaumröhreHerstellerangaben:aquamaxInh. Jens KaufmannSaarstr. 1373431 AalenDeutschlandTel. (0049) 07361/34885 Fax (0049) 07361/34896info@aquamax.de www.aquamax.de

Ab 5,95 €*
aquamax catappa bark nano
CATAPPA BARK NANORinde vom tropischen SeemandelbaumWarum sind die Seemandelbaum-Produkte für die Aquaristik so bedeutend? Die in den Seemandelbaumblättern und der Rinde enthaltenen Huminstoffe haben einen äußerst positiven Effekt auf die Ionen- und pH-Regulation. Die Dichte an potenziell schädlichen Keimen ist im Aquarienwasser relativ hoch. Häufig bilden sich dadurch an den Kiemen der Fische oder Garnelen dicke Schleimschichten, die den Gasaustausch sowie die Ionen- und pH-Regulation beeinträchtigen können. Huminsäuren der Seemandelbaumrinde und der Seemandelbaumblätter hemmen das Wachstum der Bakterien. Tropisches Schwarzwasser, mit seinem hohen Anteil an organischen Säuren (wie Huminstoffen) ist besonders keimarm. Übrigens werden die im Aquarium kultivierten nützlichen Bakterien nicht in ihrer Entwicklung gehemmt. Praktisch alle nützlichen, erwünschten Bakterien leben innerhalb von Biofilmen aus Polysacchariden, die sie zum Teil selbst erzeugen. Diese Biofilme schützen die darin lebenden Bakterien u.a. vor negativen chemischen Einflüssen.Die aquamax Seemandelbaumrinde wird z. B. von Garnelen und Zwergflusskrebsen regelrecht „abgeweidet“, sobald die äußere Borkenschicht durch die Wässerung etwas weicher wird. Die Rinde ist nicht nur lange haltbar sondern auch ein attraktiver Blickfang im Aquarium. Zudem bietet sie Schutz und Versteckmöglichkeiten für die Wasserbewohner. Die aquamax Seemandelbaumrinde ist für alle Aquariengrößen erhältlich. Natürliche Dekoration mit praktischem Nutzen!Auch in einer größeren Variante erhältlich.Entdecken Sie weitere natürliche Wasseraufbereiter von aquamax:BananenblätterSeemandelbaumblätterHerstellerangaben:aquamaxInh. Jens KaufmannSaarstr. 1373431 AalenDeutschlandTel. (0049) 07361/34885 Fax (0049) 07361/34896info@aquamax.de www.aquamax.de

4,95 €*
aquamax catappa decor
CATAPPA DECORSeemandelbaumröhrenDie Seemandelbaumröhren Catappa Decor von aquamax sind eine schöne und nützliche Dekoration für Ihr Aquarium, die auch positive Wirkungen auf das Wasser und die Gesundheit Ihrer Fische haben. Diese Röhren bestehen aus Seemandelbaumholz, das bekannt ist für seine natürlichen, wasserbeeinflussenden Eigenschaften. Im Aquarium tragen sie dazu bei, das Wasser leicht zu säuern und den pH-Wert stabil zu halten, was für viele tropische Fische und Garnelen ideal ist. Außerdem haben Seemandelbaumröhren eine antibakterielle und antifungale Wirkung, die das Wasser sauberer halten und das Risiko von Krankheiten verringert. Das Holz gibt zudem natürliche Gerbstoffe ab, die das Wasser auf natürliche Weise aufbereiten und das Wachstum schädlicher Bakterien hemmen können. Die Röhren sind auch eine tolle Versteckmöglichkeiten für Aquarienbewohner. Sie bieten Schutz und Rückzugsmöglichkeiten, was besonders für scheue oder stressanfällige Tiere wichtig ist. Darüber hinaus tragen die Seemandelbaumröhren zur natürlichen Optik bei, da sie das Aquarium in ein tropisches, naturgetreues Umfeld verwandeln. Sie sind eine schöne Dekoration, die gleichzeitig die Wasserqualität positiv beeinflusst. Die großen Röhren sinken im Aquarium schnell zu Boden.Catappa decor verfärbt nicht das Wasser und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Aquascaping. In Terrarien sind die Seemandelbaumröhren auch als Schlaf- und Versteckplatz sehr beliebt.Entdecken Sie weitere natürliche Wasseraufbereiter von aquamax:BananenblätterSeemandelbaumrindeSeemandelbaumblätterHerstellerangaben:aquamaxInh. Jens KaufmannSaarstr. 1373431 AalenDeutschlandTel. (0049) 07361/34885 Fax (0049) 07361/34896info@aquamax.de www.aquamax.de

9,95 €*