CARBONATOR
für die sichere CO2-Versorgung im Aquarium
Zu einem schönen und naturnah eingerichteten Aquarium gehören prächtig gedeihende Wasserpflanzen.
Damit Pflanzen gut aussehen und ordentlich wachsen brauchen sie Licht, Nährstoffe und dabei vor allem CO2. Ohne den darin enthaltenen Kohlenstoff (C) können die Pflanzen keine neuen Zellen bilden, sie kümmern. Der CO2-Bedarf eines Aquariums ist von vielen Faktoren abhängig, Fisch- und Pflanzenbesatz, Beleuchtung, Filtergröße und- medium, um nur die wichtigsten zu nennen. Deshalb sollten Sie den CO2-Gehalt Ihres Aquariums messen. Ein CO2-Gehalt von 5-10 mg pro Liter Wasser ist dabei als ideal für das gute Gedeihen von Wasserpflanzen anzusehen. Sollten Sie in Ihrem Aquarium viele Pflanzen bei starker Beleuchtung pflegen, kann es trotz der hohen Effizienz des Carbonators (keine Fremdgase) sein, daß ein zweiter Carbonator im Aquarium benötigt wird, um diese Werte zu erreichen. Dabei sollte im Vordergrund der CO2-Gehalt stehen, und nicht ein pH-Wert von 7, welcher oft als erstrebenswert beschrieben wird. Sie verbrauchen nur unnötige Mengen an CO2 um den pH-Wert bei 7 zu halten (z.B. benötigen Sie bei einer Karbonathärte von 12, 40 mg CO2 pro Liter). Ein pH-Wert um 7,5 ist ebenso für die meisten Fische und Pflanzen bestens geeignet.
Der Söchting Carbonator versorgt Ihre Wasserpflanzen mit reinem CO2 in einer einmaligen Kombination von Vorteilen, die Ihnen kein anderes CO2-Gerät bieten kann:
er arbeitet ohne Strom und Kabel
ohne Gasdruckflaschen, Manometer und Schläuche
ohne diffusionsbehindernde Fremdgase unter der Taucherglocke
kontinuierliche und tägliche Dosierung von ca. 1 g reinem Co2 über einen Monat lang
für Aquarien bis 250 Liter
kompaktes und unauffälliges Design
Die Nachfüllpackung finden Sie hier.
Anleitung
Herstellerangaben:
Dr. rer. nat. K. Söchting Biotechnik GmbHAm Achalaich 8D-82362 Weilheim
Tel: +49 (0)881 39464261
Mail: oxydator@t-online.de
CARBONATOR - NACHFÜLLPACKUNG
Nachfüllpackung
ausreichend für 2 Monate (2x30g)
Der Söchting Carbonator versorgt Ihre Wasserpflanzen mit reinem CO2 in einer einmaligen Kombination von Vorteilen, die Ihnen kein anderes CO2-Gerät bieten kann:
er arbeitet ohne Strom und Kabel
ohne Gasdruckflaschen, Manometer und Schläuche
ohne diffusionsbehindernde Fremdgase unter der Taucherglocke
kontinuierliche und tägliche Dosierung von ca. 1 g reinem Co2 über einen Monat lang
für Aquarien bis 250 Liter
kompaktes und unauffälliges Design
Herstellerangaben:
Dr. rer. nat. K. Söchting Biotechnik GmbHAm Achalaich 8D-82362 Weilheim
Tel: +49 (0)881 39464261
Mail: oxydator@t-online.de
OXYDATOR A
Speziell entwickelt für Aquarien bis 400 Liter
Fast alle im Aquarium lebenden Organismen, d.h. Fische, Pflanzen, Bakterien, Einzeller, Wirbellose etc. verbrauchen bei der Zellatmung Sauerstoff. Söchting Oxydatoren bringen den lebensnotwendigen Sauerstoff ohne Energieverbrauch und ohne Austreiben von Kohlendioxyd in Ihr Aquarium und sorgen so für ein gesundes Aquariumklima.
Für den Einsatz speziell in Aquarien wurden folgende Söchting Oxydatoren entwickelt:
Oxydator A für Aquarien bis 400 Liter
Oxydator D für Aquarien bis 100 Liter
Oxydator Mini für Kleinaquarien bis 60 Liter
Alle Söchting Oxydatoren sowie der Söchting Dosator und der Söchting Carbonator arbeiten absolut lautlos und ohne jegliche Schlauch- oder Kabelverbindungen.
Anleitung
Herstellerangaben:
Dr. rer. nat. K. Söchting Biotechnik GmbHAm Achalaich 8D-82362 Weilheim
Tel: +49 (0)881 39464261
Mail: oxydator@t-online.de
OXYDATOR LÖSUNG 3%
Die Söchting Oxydator Lösung gibt es bekanntermaßen in unterschiedlichen Konzentrationen, 3%, 6% und 12%.
Die Söchting Oxydator Lösung ist speziell stabilisiert und hergestellt für den ausschließlichen Gebrauch in Söchting Oxydatoren. Dies ist auf den Etiketten vermerkt und Söchting garantiert für den ordnungsgemäßen Betrieb der Oxydatoren auch nur bei Verwendung dieser Lösung und Konzentrationen.
Die letzte Änderung der Chemikalien-Verbotsverordnung betrifft leider auch Wasserstoffperoxid-Lösungen über einem Massegehalt von 12%. Bis zu einer Konzentration von 12 Gew.-% ist eine Abgabe von Wasserstoffperoxid auch an Mitglieder der Allgemeinheit weiterhin möglich. Eine gesonderte Buchführungspflicht besteht nicht. Das heißt ab jetzt ersetzt die Söchting OXYDATOR-Lösung Teich 12% die bisherigen Lösungen 19,9 und 30%. Söchting hat die Gebrauchsanleitungen für die Oxydatoren W, A und Maxi entsprechend angepasst. Diese können mit der 12%igen Lösung ebenfalls wirkungsgerecht betrieben werden. Es werden nur je nach Teich- oder Aquariumvolumen ein oder zwei weitere Katalysatoren benötigt. Diese sind den Geräten bereits beigelegt.
Bei der Anwendung in einem Söchting Oxydator wird der Sauerstoff in das Wasser abgegeben und erhöht den Sauerstoffgehalt sowie das Redoxpotential des Wassers.
Hinweis: Vor Gebrauch bitte stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!
Herstellerangaben:
Dr. rer. nat. K. Söchting Biotechnik GmbHAm Achalaich 8D-82362 Weilheim
Tel: +49 (0)881 39464261
OXYDATOR MINI
Speziell entwickelt für Aquarien bis 60 Liter
Fast alle im Aquarium lebenden Organismen, d.h. Fische, Pflanzen, Bakterien, Einzeller, Wirbellose etc. verbrauchen bei der Zellatmung Sauerstoff. Söchting Oxydatoren bringen den lebensnotwendigen Sauerstoff ohne Energieverbrauch und ohne Austreiben von Kohlendioxyd in Ihr Aquarium und sorgen so für ein gesundes Aquariumklima.
Für den Einsatz speziell in Aquarien wurden folgende Söchting Oxydatoren entwickelt:
Oxydator A für Aquarien bis 400 Liter
Oxydator D für Aquarien bis 100 Liter
Oxydator Mini für Kleinaquarien bis 60 Liter
Alle Söchting Oxydatoren sowie der Söchting Dosator und der Söchting Carbonator arbeiten absolut lautlos und ohne jegliche Schlauch- oder Kabelverbindungen.
Anleitung
Herstellerangaben:
Dr. rer. nat. K. Söchting Biotechnik GmbHAm Achalaich 8D-82362 Weilheim
Tel: +49 (0)881 39464261
Mail: oxydator@t-online.de
OXYDATOR D
Speziell entwickelt für Aquarien bis 100 Liter
Fast alle im Aquarium lebenden Organismen, d.h. Fische, Pflanzen, Bakterien, Einzeller, Wirbellose etc. verbrauchen bei der Zellatmung Sauerstoff. Söchting Oxydatoren bringen den lebensnotwendigen Sauerstoff ohne Energieverbrauch und ohne Austreiben von Kohlendioxyd in Ihr Aquarium und sorgen so für ein gesundes Aquariumklima.
Für den Einsatz speziell in Aquarien wurden folgende Söchting Oxydatoren entwickelt:
Oxydator A für Aquarien bis 400 Liter
Oxydator D für Aquarien bis 100 Liter
Oxydator Mini für Kleinaquarien bis 60 Liter
Alle Söchting Oxydatoren sowie der Söchting Dosator und der Söchting Carbonator arbeiten absolut lautlos und ohne jegliche Schlauch- oder Kabelverbindungen.
Anleitung
Herstellerangaben:
Dr. rer. nat. K. Söchting Biotechnik GmbHAm Achalaich 8D-82362 Weilheim
Tel: +49 (0)881 39464261
Mail: oxydator@t-online.de
OXYDATOR LÖSUNG 6%
Die Söchting Oxydator Lösung gibt es bekanntermaßen in unterschiedlichen Konzentrationen, 3%, 6% und 12%.
Die Söchting Oxydator Lösung ist speziell stabilisiert und hergestellt für den ausschließlichen Gebrauch in Söchting Oxydatoren. Dies ist auf den Etiketten vermerkt und Söchting garantiert für den ordnungsgemäßen Betrieb der Oxydatoren auch nur bei Verwendung dieser Lösung und Konzentrationen.
Die letzte Änderung der Chemikalien-Verbotsverordnung betrifft leider auch Wasserstoffperoxid-Lösungen über einem Massegehalt von 12%. Bis zu einer Konzentration von 12 Gew.-% ist eine Abgabe von Wasserstoffperoxid auch an Mitglieder der Allgemeinheit weiterhin möglich. Eine gesonderte Buchführungspflicht besteht nicht. Das heißt ab jetzt ersetzt die Söchting OXYDATOR-Lösung Teich 12% die bisherigen Lösungen 19,9 und 30%. Söchting hat die Gebrauchsanleitungen für die Oxydatoren W, A und Maxi entsprechend angepasst. Diese können mit der 12%igen Lösung ebenfalls wirkungsgerecht betrieben werden. Es werden nur je nach Teich- oder Aquariumvolumen ein oder zwei weitere Katalysatoren benötigt. Diese sind den Geräten bereits beigelegt.
Bei der Anwendung in einem Söchting Oxydator wird der Sauerstoff in das Wasser abgegeben und erhöht den Sauerstoffgehalt sowie das Redoxpotential des Wassers.
Hinweis: Vor Gebrauch bitte stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!
Herstellerangaben:
Dr. rer. nat. K. Söchting Biotechnik GmbHAm Achalaich 8D-82362 Weilheim
Tel: +49 (0)881 39464261
Mail: oxydator@t-online.de
OXYDATOR LÖSUNG 12%
Die Söchting Oxydator Lösung gibt es bekanntermaßen in unterschiedlichen Konzentrationen, 3%, 6% und 12%.
Die Söchting Oxydator Lösung ist speziell stabilisiert und hergestellt für den ausschließlichen Gebrauch in Söchting Oxydatoren. Dies ist auf den Etiketten vermerkt und Söchting garantiert für den ordnungsgemäßen Betrieb der Oxydatoren auch nur bei Verwendung dieser Lösung und Konzentrationen.
Die letzte Änderung der Chemikalien-Verbotsverordnung betrifft leider auch Wasserstoffperoxid-Lösungen über einem Massegehalt von 12%. Bis zu einer Konzentration von 12 Gew.-% ist eine Abgabe von Wasserstoffperoxid auch an Mitglieder der Allgemeinheit weiterhin möglich. Eine gesonderte Buchführungspflicht besteht nicht. Das heißt ab jetzt ersetzt die Söchting OXYDATOR-Lösung Teich 12% die bisherigen Lösungen 19,9 und 30%. Söchting hat die Gebrauchsanleitungen für die Oxydatoren W, A und Maxi entsprechend angepasst. Diese können mit der 12%igen Lösung ebenfalls wirkungsgerecht betrieben werden. Es werden nur je nach Teich- oder Aquariumvolumen ein oder zwei weitere Katalysatoren benötigt. Diese sind den Geräten bereits beigelegt.
Bei der Anwendung in einem Söchting Oxydator wird der Sauerstoff in das Wasser abgegeben und erhöht den Sauerstoffgehalt sowie das Redoxpotential des Wassers.
Hinweis: Vor Gebrauch bitte stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!
Herstellerangaben:
Dr. rer. nat. K. Söchting Biotechnik GmbHAm Achalaich 8D-82362 Weilheim
Tel: +49 (0)881 39464261
Mail: oxydator@t-online.de
OXYDATOR LÖSUNG 4,9%
Für Söchting Oxydator Mini.
Die Söchting Oxydator Lösung ist speziell stabilisiert und hergestellt für den ausschließlichen Gebrauch in Söchting Oxydatoren.Dies ist auf den Etiketten vermerkt und Söchting garantiert für den ordnungsgemäßen Betrieb der Oxydatoren auch nur bei Verwendung dieser Lösung und Konzentrationen.
Bei der Anwendung in einem Söchting Oxydator wird der Sauerstoff in das Wasser abgegeben und erhöht den Sauerstoffgehalt sowie das Redoxpotential des Wassers. Diese führt zu einer deutlichen Verbesserung der Wasserqualität.
Inhalt: 82,5ml
Hinweis: Vor Gebrauch bitte stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!
Herstellerangaben:
Dr. rer. nat. K. Söchting Biotechnik GmbHAm Achalaich 8D-82362 Weilheim
Tel: +49 (0)881 39464261
Mail: oxydator@t-online.de